DARMSTADT / LONDON (IT BOLTWISE) – Das deutsche Startup etalytics erhält eine bedeutende Investition von Microsofts Venture Fonds M12. Diese Unterstützung verdoppelt das Volumen der Series-A-Finanzierungsrunde und ermöglicht etalytics, seine KI-gestützte Energieoptimierungsplattform etaONE weiter auszubauen und eine Präsenz in den USA zu etablieren.

Die jüngste Investition von Microsofts Venture Fonds M12 in das deutsche Startup etalytics markiert einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung von KI-gestützten Lösungen zur Energieoptimierung. Mit einer Finanzspritze von acht Millionen Euro verdoppelt M12 das Volumen der Series-A-Finanzierungsrunde, was etalytics die Möglichkeit gibt, seine Plattform etaONE weiterzuentwickeln und eine Präsenz in den USA aufzubauen. Diese Investition unterstreicht die Bedeutung von KI-Technologien zur Bewältigung globaler Energieherausforderungen.
etalytics, eine Ausgründung der Technischen Universität Darmstadt, hat sich auf die Entwicklung von Softwarelösungen spezialisiert, die industrielle Energiesysteme effizienter und nachhaltiger gestalten. Die Plattform etaONE bietet Echtzeit-Monitoring, vorausschauende Analysen und autonome Optimierung von Klima-, Kälte- und Energiesystemen. Diese Funktionen ermöglichen es Unternehmen, ihre Energie- und Betriebskosten sowie Emissionen signifikant zu reduzieren. Die Anwendung dieser Technologie erstreckt sich über verschiedene Branchen, darunter Rechenzentren, die Automobilindustrie sowie die pharmazeutische und chemische Produktion.
Michael Stewart, Managing Partner bei M12, betont die transformative Wirkung von etalytics’ Technologie auf energieintensive Industrien weltweit. Die Plattform adressiert eine der zentralen Herausforderungen unserer Zeit: die Optimierung industrieller Energieverbräuche im großen Maßstab bei gleichzeitiger Erzielung messbarer Nachhaltigkeitseffekte. Diese strategische Partnerschaft mit Microsoft wird etalytics dabei helfen, die digitale Transformation energieintensiver Branchen zu beschleunigen und neue Standards im Energiemanagement zu setzen.
Mit den neuen Mitteln plant etalytics, seine Mitarbeiterzahl auf 120 zu erhöhen und ein Team in der kalifornischen Bay Area aufzubauen. Diese Expansion wird durch neue Installationen in den USA, Europa und Singapur ergänzt. Zudem sollen die KI-Funktionalitäten der Plattform weiterentwickelt werden, um den steigenden Anforderungen der globalen Märkte gerecht zu werden. Dr. Niklas Panten, CEO und Mitgründer von etalytics, sieht in der Partnerschaft mit Microsoft einen wichtigen Meilenstein, um industrielle Energiesysteme intelligenter und resilienter zu gestalten.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Manager - Frontend Developer digitale Interfaces & KI-Anwendungen (w/m/d)

KI-Spezialisten (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Microsoft investiert in etalytics: KI-gestützte Energieoptimierung im Fokus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Microsoft investiert in etalytics: KI-gestützte Energieoptimierung im Fokus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Microsoft investiert in etalytics: KI-gestützte Energieoptimierung im Fokus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!