REDMOND / LONDON (IT BOLTWISE) – Microsoft hat überraschend seinen Film- und TV-Store auf Xbox-Konsolen und Windows-PCs geschlossen. Diese Entscheidung hat viele Nutzer verunsichert, die sich nun fragen, wie es mit ihren bereits erworbenen Inhalten weitergeht.
Microsoft hat seinen Film- und TV-Store auf Xbox-Konsolen und Windows-PCs abrupt geschlossen. Diese Entscheidung bedeutet, dass Nutzer keine neuen Filme oder TV-Sendungen mehr über den Microsoft Store erwerben können. Bereits gekaufte Inhalte bleiben jedoch zugänglich, solange sie über die Movies & TV-App auf den entsprechenden Geräten abgespielt werden. Diese Maßnahme erinnert an die Schließung des Groove Music-Dienstes im Jahr 2017, die ebenfalls viele Nutzer verunsicherte.
Der Schritt von Microsoft, den Store zu schließen, kommt nicht völlig überraschend. Bereits seit der Einführung des Zune Video Marketplace im Jahr 2006 hat sich das Angebot mehrmals verändert. 2012 wurde es durch Xbox Video ersetzt, bevor es 2015 zur Movies & TV-App umgewandelt wurde. Nun, ein Jahrzehnt später, zieht sich Microsoft aus diesem Marktsegment zurück und überlässt das Feld Streaming-Diensten wie Amazon, Netflix und Apple TV.
Für die Nutzer bedeutet dies, dass sie sich auf die Unterstützung von Microsoft verlassen müssen, um weiterhin auf ihre gekauften Inhalte zugreifen zu können. Microsoft hat versichert, dass Downloads auf Windows in maximaler HD-Auflösung verfügbar bleiben. Allerdings wird es keine Rückerstattungen für bereits getätigte Käufe geben, was bei einigen Nutzern für Unmut sorgen könnte.
Die Entscheidung, den Store zu schließen, könnte auch als strategischer Schritt von Microsoft gesehen werden, sich stärker auf andere Geschäftsbereiche zu konzentrieren. Der Wettbewerb im Streaming-Markt ist hart, und Unternehmen wie Netflix und Amazon haben bereits eine starke Position aufgebaut. Microsofts Rückzug könnte es dem Unternehmen ermöglichen, Ressourcen in andere, wachstumsstärkere Bereiche zu investieren.
Für die Zukunft bleibt abzuwarten, wie sich der Markt für digitale Inhalte weiterentwickelt. Streaming-Dienste gewinnen zunehmend an Bedeutung, und die Nachfrage nach physischen Medien nimmt ab. Microsofts Entscheidung könnte ein Indikator dafür sein, dass das Unternehmen seine Strategie an diese Veränderungen anpasst und sich auf seine Kernkompetenzen konzentriert.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Stuttgart 2026 (w/m/d)

Ingenieur Maschinenbau / Elektrotechnik / Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d) als Projektmanager AI Datacenter Power

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

AI Prompt Evaluators with Danish (f/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Microsoft schließt überraschend seinen Film- und TV-Store" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Microsoft schließt überraschend seinen Film- und TV-Store" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Microsoft schließt überraschend seinen Film- und TV-Store« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!