SEOUL / LONDON (IT BOLTWISE) – Microsoft hat seinen KI-Assistenten Copilot auf ausgewählten Samsung-Fernsehern und -Monitoren des Modelljahres 2025 eingeführt. Diese Integration verspricht eine neue Ära der Heimtechnologie, indem sie den Nutzern ermöglicht, Informationen und Empfehlungen direkt über ihre Fernsehgeräte abzurufen.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Microsoft hat mit der Einführung seines KI-Assistenten Copilot auf ausgewählten Samsung-Fernsehern und -Monitoren des Modelljahres 2025 einen bedeutenden Schritt in der Heimtechnologie gemacht. Zu den unterstützten Geräten gehören die neuesten Modelle der Neo QLED- und OLED-Reihen sowie die beliebten The Frame-Fernseher und die M7-, M8- und M9-Monitore. Diese Integration erfolgt über das Betriebssystem Tizen, das Copilot in der Benutzeroberfläche „Samsung Daily+“ bereitstellt.

Der Copilot-Assistent kann einfach über die Mikrofontaste auf der Fernbedienung aktiviert werden. Nutzer haben die Möglichkeit, Fragen zu stellen, Empfehlungen zu erhalten oder Informationen zu Filmen und Serien abzurufen. Die Antworten werden sowohl als gesprochener Text als auch in Form von visuellen Karten mit Bildern, Bewertungen und Zusatzinformationen präsentiert. Eine animierte Figur auf dem Bildschirm sorgt mit passenden Mimik- und Lippenbewegungen für ein interaktives Erlebnis.

Besonders interessant ist die Möglichkeit, ein Microsoft-Konto zu verbinden, um personalisierte Vorschläge zu erhalten. Diese Funktion könnte die Art und Weise, wie Nutzer mit ihren Fernsehgeräten interagieren, grundlegend verändern. Copilot ist kostenlos, jedoch zunächst nur in ausgewählten Regionen verfügbar, was auf eine schrittweise Einführung hindeutet.

Die Einführung von Copilot auf Samsung-Geräten könnte auch Auswirkungen auf den Markt für Heimtechnologie haben. Während andere Unternehmen ähnliche KI-gestützte Lösungen entwickeln, setzt Microsoft mit dieser Partnerschaft ein starkes Zeichen. Experten erwarten, dass die Nachfrage nach intelligenten Heimlösungen weiter steigen wird, da Verbraucher zunehmend personalisierte und interaktive Erlebnisse suchen.

In der Zukunft könnten weitere Funktionen und Integrationen folgen, die die Möglichkeiten von Copilot erweitern. Dies könnte auch die Entwicklung neuer Anwendungen und Dienste fördern, die speziell auf die Bedürfnisse der Nutzer zugeschnitten sind. Die Partnerschaft zwischen Microsoft und Samsung zeigt, wie wichtig strategische Allianzen in der Technologiebranche sind, um Innovationen voranzutreiben und den Nutzern einen Mehrwert zu bieten.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Microsofts KI-Assistent Copilot auf Samsung-Geräten: Ein neuer Schritt in der Heimtechnologie - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Microsofts KI-Assistent Copilot auf Samsung-Geräten: Ein neuer Schritt in der Heimtechnologie
Microsofts KI-Assistent Copilot auf Samsung-Geräten: Ein neuer Schritt in der Heimtechnologie (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Microsofts KI-Assistent Copilot auf Samsung-Geräten: Ein neuer Schritt in der Heimtechnologie".
Stichwörter AI Artificial Intelligence Copilot Fernseher KI Künstliche Intelligenz Microsoft Monitore Samsung Tizen
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Microsofts KI-Assistent Copilot auf Samsung-Geräten: Ein neuer Schritt in der Heimtechnologie" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Microsofts KI-Assistent Copilot auf Samsung-Geräten: Ein neuer Schritt in der Heimtechnologie" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Microsofts KI-Assistent Copilot auf Samsung-Geräten: Ein neuer Schritt in der Heimtechnologie« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    382 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs