LONDON (IT BOLTWISE) – Microsoft hat mit der Einführung der Xbox Ally-Geräte einen bedeutenden Schritt in Richtung einer Gaming-optimierten Windows-Plattform unternommen.

Microsoft hat mit der Einführung der Xbox Ally-Handhelds einen bedeutenden Schritt in Richtung einer engeren Integration von Xbox und Windows unternommen. Diese Geräte bieten eine neue Benutzeroberfläche, die Windows weitgehend verbirgt und eine konsolenähnliche Erfahrung bietet. Der Xbox Ally startet mit einem Windows-Anmeldebildschirm, doch sobald Windows 11 geladen ist, übernimmt die Xbox-App den Bildschirm und bietet eine nahtlose Spielerfahrung.
Die neue Benutzeroberfläche ähnelt der aktuellen Xbox-App auf Windows 11 und integriert sich mit der Game Bar, um eine vollbildige Xbox-Erfahrung zu schaffen. Diese Entwicklung spart Speicherplatz, indem unnötige Windows-Prozesse unterdrückt werden, was besonders für Gaming-Handhelds von Vorteil ist. Microsoft hat es geschafft, den Übergang zwischen der Xbox- und der Windows-Oberfläche relativ schnell zu gestalten, obwohl ein vollständiger Neustart erforderlich ist, um den Speicherplatz zurückzugewinnen.
Obwohl die Xbox Ally-Geräte eine verbesserte Benutzeroberfläche bieten, bleibt die Komplexität von Windows im Hintergrund bestehen. Updates und Benachrichtigungen könnten die Immersion stören, und die Integration von Drittanbieter-Apps wie Steam erfordert weiterhin den Zugriff auf den Windows-Desktop. Microsoft arbeitet daran, diese Herausforderungen zu meistern, um eine reibungslosere Erfahrung zu bieten.
Die Einführung der Xbox Ally-Geräte markiert den Beginn einer neuen Ära für Microsofts Gaming-Strategie. Es wird erwartet, dass Windows eine zentrale Rolle in der nächsten Xbox-Generation spielen wird, wobei Microsoft weiterhin daran arbeitet, die besten Elemente von Windows und Xbox zu vereinen. Diese Entwicklung könnte zu einem Gaming-optimierten Windows-Betriebssystem führen, das sowohl auf Handhelds als auch auf Konsolen und PCs eingesetzt werden kann.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Doktorand*in für Promotion Künstliche Intelligenz Produktion

Duales Studium Data Science & Künstliche Intelligenz (B.Sc.) 2026

Werkstudent (m/w/d) Generative KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Microsofts Xbox Ally: Ein Schritt in Richtung Gaming-optimiertes Windows" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Microsofts Xbox Ally: Ein Schritt in Richtung Gaming-optimiertes Windows" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Microsofts Xbox Ally: Ein Schritt in Richtung Gaming-optimiertes Windows« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!