NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der Hochfinanz setzen einige der bekanntesten Hedgefonds-Manager auf einen ETF von BlackRock, der den Bitcoin-Kurs abbildet. Diese Investition könnte sich als äußerst lukrativ erweisen, wenn sich die Prognosen der Analysten bewahrheiten.
In der jüngsten Entwicklung auf dem Finanzmarkt haben prominente Hedgefonds-Manager wie Israel Englander von Millennium Management, David Shaw von D.E. Shaw und Paul Tudor Jones von Tudor Investment ihre Positionen im iShares Bitcoin Trust von BlackRock erheblich ausgebaut. Diese Entscheidung spiegelt das wachsende Vertrauen in die Kryptowährung wider, die als digitaler Wertspeicher und potenzieller Inflationsschutz gilt.
Der iShares Bitcoin Trust ist ein Spot-ETF, der den aktuellen Bitcoin-Preis abbildet und Investoren eine einfachere Möglichkeit bietet, in die Kryptowährung zu investieren, ohne direkt Bitcoin kaufen zu müssen. Diese ETFs haben die Nachfrage nach Bitcoin erhöht, da sie die Notwendigkeit beseitigen, separate Konten bei Kryptowährungsbörsen zu eröffnen und hohe Transaktionsgebühren zu zahlen.
Analysten wie Gautam Chhugani von AllianceBernstein und Geoff Kendrick von Standard Chartered prognostizieren, dass der Bitcoin-Preis bis 2025 auf 200.000 US-Dollar steigen könnte. Diese Vorhersagen basieren auf der Annahme, dass die Nachfrage nach Bitcoin als Alternative zu Gold in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit weiter zunehmen wird. Die von der Trump-Administration verhängten Zölle könnten die Inflation in den USA anheizen, was Bitcoin als digitalen Inflationsschutz attraktiver macht.
Seit der Genehmigung von Spot-Bitcoin-ETFs durch die SEC im Januar 2024 haben institutionelle Investoren diese Produkte schneller angenommen als jede andere ETF-Kategorie zuvor. Laut Matt Hougan, CIO von Bitwise, hat sich die Anzahl der großen Vermögensverwalter mit Bitcoin-Exposition in den letzten zwei Quartalen fast verdoppelt.
Die Volatilität von Bitcoin bleibt jedoch ein bedeutender Faktor. Obwohl der Preis seit Mai 2023 um 240% gestiegen ist, hat Bitcoin auch erhebliche Rückgänge erlebt, was es zu einem riskanten, aber potenziell lukrativen Investment macht. Im Vergleich dazu stiegen Gold und der S&P 500 im gleichen Zeitraum um 45% bzw. 40%.
Für Investoren, die bereit sind, das Risiko der Volatilität einzugehen, könnte der iShares Bitcoin Trust von BlackRock eine attraktive Möglichkeit darstellen, von der potenziellen Wertsteigerung von Bitcoin zu profitieren. Mit einer jährlichen Gebühr von nur 0,25% bietet dieser ETF eine kostengünstige Möglichkeit, in Bitcoin zu investieren.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Controlling Business Partner for Data & AI (f/m/d)

Duales Studium (m/w/d) – Data Science und Künstliche Intelligenz (B.Sc.)

Werkstudent (m/w/d) Produktmanagement Chatbot und KI InsurTech

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations - Optimierung kapazitiver Sensorsysteme durch KI

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Milliardäre setzen auf BlackRock ETF: Bitcoin-Kurs könnte bis 2025 um 110% steigen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Milliardäre setzen auf BlackRock ETF: Bitcoin-Kurs könnte bis 2025 um 110% steigen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Milliardäre setzen auf BlackRock ETF: Bitcoin-Kurs könnte bis 2025 um 110% steigen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!