NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Moderna-Aktie zeigt sich im NASDAQ-Handel mit einem leichten Plus, trotz eines schwierigen Jahresverlaufs. Der Kurs stieg um 1,4 Prozent auf 24,54 USD, nachdem er zu Handelsbeginn bei 24,16 USD lag. Trotz dieser Erholung bleibt die Aktie weit unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 79,94 USD.

Die Moderna-Aktie hat sich im NASDAQ-Handel am Nachmittag positiv entwickelt und konnte um 1,4 Prozent zulegen, was den Kurs auf 24,54 USD ansteigen ließ. Zu Beginn des Handelstages lag der Kurs noch bei 24,16 USD. Diese Entwicklung zeigt, dass trotz der Herausforderungen, mit denen das Unternehmen konfrontiert ist, Investoren weiterhin Interesse an der Aktie haben.
Im vergangenen Jahr erreichte die Moderna-Aktie am 11. September 2024 ein 52-Wochen-Hoch von 79,94 USD. Der aktuelle Kurs liegt jedoch 69,30 Prozent unter diesem Höchststand, was die Volatilität und die Unsicherheiten im Biotech-Sektor widerspiegelt. Das 52-Wochen-Tief wurde am 16. Mai 2025 mit 23,16 USD erreicht, und der aktuelle Kurs liegt nur knapp 5,98 Prozent darüber.
Finanzanalysten haben für die Moderna-Aktie ein durchschnittliches Kursziel von 56,00 USD festgelegt. Diese Einschätzung basiert auf der Erwartung, dass das Unternehmen seine Verluste reduzieren und seine Marktposition stärken kann. Im jüngsten Quartal, das am 30. Juni 2025 endete, meldete Moderna einen Verlust von 2,13 USD je Aktie, was jedoch eine Verbesserung gegenüber dem Vorjahresverlust von 3,33 USD je Aktie darstellt.
Die Umsätze des Unternehmens sind im Vergleich zum Vorjahr um 41,08 Prozent auf 142,00 Millionen USD gesunken. Diese Zahlen verdeutlichen die Herausforderungen, denen sich Moderna in einem sich schnell verändernden Marktumfeld gegenübersieht. Analysten erwarten, dass das Unternehmen im Jahr 2025 einen Verlust von 9,654 USD je Aktie ausweisen wird, was die Notwendigkeit für strategische Anpassungen unterstreicht.
Die nächste Bilanzvorlage von Moderna wird am 30. Oktober 2025 erwartet. Investoren und Analysten werden diese Gelegenheit nutzen, um die finanzielle Gesundheit des Unternehmens zu bewerten und die zukünftigen Aussichten zu analysieren. Trotz der aktuellen Verluste bleibt Moderna ein wichtiger Akteur im Biotech-Sektor, und die Entwicklungen in den kommenden Monaten werden entscheidend für die langfristige Performance der Aktie sein.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) mit Promotionsziel im Bereich KI

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Werkstudent (m/w/d) Generative KI

Praktikant*in MO360 Product Owner Team mit Fokus KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Moderna-Aktie: Kursgewinne trotz anhaltender Verluste" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Moderna-Aktie: Kursgewinne trotz anhaltender Verluste" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Moderna-Aktie: Kursgewinne trotz anhaltender Verluste« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!