MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein modifizierter TI-84-Grafikrechner ermöglicht es, während Prüfungen auf ChatGPT zuzugreifen, was Bedenken hinsichtlich Täuschungsversuchen aufwirft.

Ein Taschenrechner ist bei vielen Prüfungen erlaubt, doch natürlich darf damit keine Anfrage an ChatGPT gestellt werden. Bisher war dies technisch nicht möglich, doch ein neues Youtube-Video zeigt, wie sich der TI-84-Grafikrechner so modifizieren lässt, dass Schüler und Studenten während der Prüfungen auf ChatGPT zugreifen können.
Der Entwickler, bekannt als ChromaLock, demonstriert in seinem Video eine Hardware-Änderung, die den Taschenrechner in die Lage versetzt, sich mit dem Internet zu verbinden und mit dem Sprachmodell von OpenAI zu interagieren. Diese Modifikation, die den Namen TI-32 trägt, umfasst die Installation eines kleinen WLAN-fähigen Mikrocontrollers im Inneren des Taschenrechners. Diese benutzerdefinierte Leiterplatte, basierend auf dem Seed Studio ESP32-C3, ermöglicht die Internetverbindung ohne sichtbare äußere Veränderungen am Gerät.
Das Video mit dem Titel I Made The Ultimate Cheating Device beschreibt den Entwicklungsprozess im Detail. ChromaLock musste mehrere Herausforderungen überwinden, darunter Spannungsinkompatibilitäten und Probleme mit der Signalintegrität, bevor die Modifikation erfolgreich war.
Neben der ChatGPT-Integration verfügt der modifizierte Taschenrechner über zusätzliche Funktionen wie einen Bildbrowser, der vorbereitete visuelle Hilfsmittel anzeigen kann, und einen App-Browser zum Herunterladen getarnter textbasierter Spickzettel. ChromaLock deutete an, dass in zukünftigen Versionen sogar eine Kamerafunktion integriert werden könnte.
Dieses Projekt wirft erhebliche ethische Bedenken auf. Die Hauptfunktion, eine Schnittstelle zu ChatGPT, könnte während Prüfungen missbraucht werden
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent (m/w/d) Generative KI

Professional (m/w/d) für KI im Bereich Vertrieb im Groß- und Einzelhandel

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Verborgener ChatGPT-Zugriff über modifizierten TI-84-Taschenrechner" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Verborgener ChatGPT-Zugriff über modifizierten TI-84-Taschenrechner" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Verborgener ChatGPT-Zugriff über modifizierten TI-84-Taschenrechner« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!