MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Trotz sinkender Preise sieht Munich Re weiterhin attraktive Geschäftsmöglichkeiten im Schaden- und Unfallgeschäft. Der Rückversicherer erwartet, dass die Nachfrage nach Rückversicherungsschutz bei der nächsten Vertragserneuerung weiter steigen wird. Gleichzeitig plant VW, mit neuen E-Autos ab 25.000 Euro in das elektrische Einstiegssegment vorzustoßen, während Porsche eine Produktion in den USA vorerst ausschließt.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Der Rückversicherer Munich Re sieht trotz sinkender Preise weiterhin attraktive Geschäftsmöglichkeiten im Schaden- und Unfallgeschäft. Bei der bevorstehenden Vertragserneuerung mit Erstversicherern rechnet das Unternehmen mit einer steigenden Nachfrage nach Rückversicherungsschutz. Dies erklärte Thomas Blunck, Vorstand von Munich Re, beim jährlichen Branchentreffen in Monte Carlo. Trotz der Prognosen von Ratingagenturen, die sinkende Preise voraussagen, bleibt Munich Re optimistisch hinsichtlich der zukünftigen Geschäftsentwicklung.

Der Automobilhersteller Volkswagen plant, mit vier neuen E-Autos, darunter der ID. Polo, in das elektrische Einstiegssegment vorzustoßen. Diese Modelle sollen ab einem Preis von 25.000 Euro erhältlich sein. Konzernchef Oliver Blume betonte den klaren Fokus auf E-Mobilität und weniger Designexperimente. Die neuen Modelle von VW, Škoda und Cupra sollen im kommenden Jahr auf den Markt kommen und den Einstieg in die Elektromobilität erleichtern.

In der Zwischenzeit hat der Mitgründer von HelloFresh, Thomas Griesel, angekündigt, das Unternehmen spätestens Ende April 2026 zu verlassen. HelloFresh kämpft mit einer träge verlaufenden Nachfrage nach Kochboxen und musste kürzlich das Umsatzziel für 2025 senken. Auch bei CTS Eventim gibt es Veränderungen im Vorstand, da Finanzvorstand Holger Hohrein zum Jahresende ausscheiden wird. Ein Nachfolger soll zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben werden.

Porsche hat derweil Pläne für eine Autoproduktion in den USA vorerst ausgeschlossen. Trotz gestiegener Exportkosten durch US-Zölle ist das Unternehmen mit der aktuellen Herkunft seiner Fahrzeuge zufrieden, wie Nordamerika-Chef Timo Resch erklärte. Auch Hornbach-Chef Albrecht Hornbach äußerte sich zur aktuellen Branchenstimmung und hofft auf die Wirkung der Investitionspakete der neuen Bundesregierung, um die Konsumzurückhaltung zu überwinden.

Interessant ist auch Teslas Angebot an Elon Musk, das ihm ein Aktienpaket im Wert von einer Billion Dollar in Aussicht stellt, sollte der Autobauer in zehn Jahren an der Börse über achtmal mehr wert sein als jetzt. Zudem sieht Eon großes Potenzial in den Batterien bestimmter E-Autos als Stromspeicher. Eine Analyse von Eon prognostiziert, dass Anfang 2025 in Deutschland mehr als 225.000 Autos für bidirektionales Laden vorbereitet sein werden.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Munich Re sieht Chancen trotz sinkender Preise - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Munich Re sieht Chancen trotz sinkender Preise
Munich Re sieht Chancen trotz sinkender Preise (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Munich Re sieht Chancen trotz sinkender Preise".
Stichwörter Cts Eventim E-Autos Eon HelloFresh Hornbach Munich Re Porsche Rückversicherung Tesla
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Munich Re sieht Chancen trotz sinkender Preise" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Munich Re sieht Chancen trotz sinkender Preise" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Munich Re sieht Chancen trotz sinkender Preise« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    393 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs