FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Bedeutung von ESG-Kriterien in der Finanzwelt nimmt stetig zu, insbesondere im Bereich der strukturierten Finanzierungen.

Die Integration von ESG-Kriterien in die Finanzwelt hat in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen. Ein bemerkenswerter Trend zeigt sich im Bereich der strukturierten Finanzierungen, insbesondere bei den sogenannten “Significant Risk Transfers” (SRTs). Diese Instrumente, die Banken zur Erfüllung ihrer Kapitalanforderungen nutzen, werden zunehmend als ESG-konform eingestuft. Der Anteil dieser ESG-gekennzeichneten SRTs hat sich im Jahr 2023 auf 11% fast verdoppelt, was das wachsende Interesse an nachhaltigen Finanzprodukten unterstreicht.
Obwohl es in der Europäischen Union und den USA politische Kontroversen um ESG-Investitionen gibt, bleibt die Nachfrage von Investoren nach solchen Produkten ungebrochen. Banken nutzen SRTs, um Kreditrisiken an Hedgefonds oder Pensionskassen auszulagern, die für das Risiko mit attraktiven Gebühren entschädigt werden. Diese Transfers sind größtenteils synthetisch und ermöglichen es den Banken, ihr Kapital für neue Kredite freizumachen.
Der Markt für SRTs verzeichnet in diesem Jahr ein Wachstum von über 30% und erreicht ein Volumen von 1 Billion US-Dollar an zugrunde liegenden Darlehen. Mit der bevorstehenden Einführung neuer globaler Kapitalanforderungen zum 1. Januar könnte das Interesse an SRTs weiter zunehmen. Trotz der Kontroversen ist der Trend zur Integration von ESG-Kriterien in diesen Bereich deutlich spürbar.
In den USA steht die ESG-Thematik unter politischem Druck, doch der Markt scheint unbeeindruckt, da Investoren weiter nach nachhaltigen Anlagemöglichkeiten verlangen. Die wachsende Bedeutung von ESG-konformen SRTs zeigt, dass Nachhaltigkeitskriterien in der Finanzwelt zunehmend an Relevanz gewinnen.
Experten sehen in der Entwicklung von ESG-konformen SRTs eine bedeutende Chance für Banken, ihre Geschäftsmodelle an die steigenden Anforderungen der Investoren anzupassen. Die Integration von Nachhaltigkeitskriterien in Finanzprodukte könnte langfristig zu einer stabileren und verantwortungsvolleren Finanzwelt beitragen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Solution Architect - Data Analytics & AI (w/m/d)

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

Lead Consultant AI (all genders)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Nachhaltige Finanzprodukte: Der Aufstieg der ESG-konformen SRTs" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Nachhaltige Finanzprodukte: Der Aufstieg der ESG-konformen SRTs" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Nachhaltige Finanzprodukte: Der Aufstieg der ESG-konformen SRTs« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!