WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Nach einer fünfmonatigen Mission auf der Internationalen Raumstation (ISS) kehren die Astronauten der NASA Crew-10 sicher zur Erde zurück. An Bord der SpaceX Dragon-Kapsel machten sich die vier Astronauten auf den Weg zu einem geplanten Splashdown vor der Westküste der USA.

Die Crew-10-Mission der NASA, bestehend aus den US-Astronautinnen Nichole Ayers und Anne McClain, dem japanischen Astronauten Takuya Onishi und dem russischen Kosmonauten Kirill Peskov, hat ihre Mission auf der Internationalen Raumstation erfolgreich abgeschlossen. Am Freitag verließen sie die ISS an Bord der SpaceX Dragon-Kapsel, um nach einer 17,5-stündigen Rückreise zur Erde zurückzukehren.
Der Start der Crew-10 zur ISS erfolgte am 14. März, um die Crew-9 abzulösen, die zuvor von der Boeing Starliner-Kapsel zur Station gebracht wurde. Diese Mission markiert einen weiteren erfolgreichen Einsatz der SpaceX-Technologie, die sich als zuverlässiges Mittel für den Transport von Astronauten zur und von der ISS etabliert hat.
Während ihrer 146-tägigen Mission führten die Astronauten über 200 wissenschaftliche Experimente durch, die in der einzigartigen Mikrogravitation der ISS durchgeführt wurden. Diese Experimente sind von entscheidender Bedeutung für das Verständnis von biologischen und physikalischen Prozessen, die auf der Erde nicht in gleicher Weise untersucht werden können.
Die Rückkehr der Crew-10 ist nicht nur ein technischer Erfolg, sondern auch ein Beweis für die internationale Zusammenarbeit im Weltraum. Die Beteiligung von Astronauten aus den USA, Japan und Russland unterstreicht die Bedeutung gemeinsamer Anstrengungen in der Raumfahrtforschung.
Die NASA betont die Bedeutung der mitgebrachten Forschungsergebnisse, die als „wichtig und zeitkritisch“ beschrieben werden. Diese Erkenntnisse könnten potenziell neue Technologien und Anwendungen auf der Erde inspirieren, die von der einzigartigen Umgebung der ISS profitieren.
Die Landung der Crew-10 im Pazifik ist für Samstagmorgen geplant, wobei die genaue Uhrzeit auf 11:33 Uhr ET festgelegt wurde. Die sichere Rückkehr der Astronauten wird mit Spannung erwartet und stellt einen weiteren Meilenstein in der kontinuierlichen Nutzung der ISS als Plattform für wissenschaftliche Entdeckungen dar.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Technischer Product Owner (m/w/d) Daten- und KI-Plattformen

Projektmanager (w|m|d) Digitale Innovation und Künstliche Intelligenz

KI-Manager (m/w/d)

Praktikant KI-Governance & Regulatorik (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "NASA Crew-10 kehrt nach erfolgreicher ISS-Mission zur Erde zurück" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "NASA Crew-10 kehrt nach erfolgreicher ISS-Mission zur Erde zurück" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »NASA Crew-10 kehrt nach erfolgreicher ISS-Mission zur Erde zurück« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!