WASHINGTON D.C. / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Finanzwelt blickt gespannt auf die bevorstehende Entscheidung der US-Börsenaufsicht SEC bezüglich des Antrags von Grayscale auf einen XRP ETF.

Die jüngste Einreichung von Grayscale für einen XRP ETF bei der US-amerikanischen Börsenaufsichtsbehörde SEC hat für Aufsehen gesorgt. Diese Einreichung wurde nun im Federal Register, dem offiziellen Amtsblatt der US-Regierung, veröffentlicht. Die SEC steht nun vor der Aufgabe, bis spätestens zum 18. Oktober eine Entscheidung über die Genehmigung oder Ablehnung dieses Finanzprodukts zu treffen. Es besteht jedoch die Möglichkeit, dass die Behörde ihre Entscheidung bereits früher bekannt gibt. In der Vergangenheit hat die SEC bereits zahlreiche Anträge für XRP ETFs zur Kenntnis genommen, was die Wahrscheinlichkeit einer Genehmigung in naher Zukunft erhöht. Die Chancen, dass ein solches Produkt bis 2025 genehmigt wird, sind nach den jüngsten Entwicklungen auf 81 % gestiegen. Diese Entwicklung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem auch mehrere Solana ETF-Anträge von Unternehmen wie Grayscale, VanEck, Canary Capital und Bitwise im Federal Register eingetragen wurden. Auch hier muss die SEC bis zum 16. Oktober eine Entscheidung treffen. Die Einführung von ETFs auf Kryptowährungen wie XRP und Solana könnte den Markt erheblich beeinflussen, indem sie institutionellen Investoren einen einfacheren Zugang zu diesen digitalen Vermögenswerten bieten. Dies könnte zu einer erhöhten Nachfrage und damit zu einer Stabilisierung der Preise führen. Experten aus der Finanzbranche sind sich einig, dass die Genehmigung solcher ETFs ein wichtiger Schritt zur weiteren Etablierung von Kryptowährungen im traditionellen Finanzsektor wäre. Die regulatorischen Rahmenbedingungen spielen hierbei eine entscheidende Rolle, da sie das Vertrauen der Investoren stärken und den Weg für weitere Innovationen ebnen könnten. Die Entscheidung der SEC wird daher mit Spannung erwartet, da sie nicht nur die Zukunft von XRP und Solana, sondern auch die allgemeine Akzeptanz von Kryptowährungen beeinflussen könnte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Expert*in für Erbenmanagement und KI Use Cases (Kundenservice)
Teamleiter Beratung - KI und Prozessoptimierung (m/w/d)

Software Engineer for AI Recommendation Systems (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Neue Entwicklungen bei XRP ETFs: Entscheidung der SEC steht bevor" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Neue Entwicklungen bei XRP ETFs: Entscheidung der SEC steht bevor" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Neue Entwicklungen bei XRP ETFs: Entscheidung der SEC steht bevor« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!