NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Integration von ‘Buy Now, Pay Later’-Daten in die FICO-Kreditbewertung könnte die Kreditlandschaft für Millionen von Amerikanern verändern. Diese Entwicklung könnte sowohl Chancen als auch Risiken für Verbraucher und Kreditgeber mit sich bringen.

Die Einführung eines neuen FICO-Kreditbewertungsmodells, das ‘Buy Now, Pay Later’ (BNPL)-Daten berücksichtigt, markiert einen bedeutenden Schritt in der Kreditbewertung. Diese Änderung könnte die Art und Weise, wie Verbraucher Kredite aufnehmen und verwalten, grundlegend beeinflussen. FICO, ein führendes Unternehmen im Bereich der Kreditbewertung, hat angekündigt, dass das neue Modell im Herbst verfügbar sein wird. Es soll den Kreditgebern eine bessere Einsicht in das Rückzahlungsverhalten der Verbraucher bieten.
BNPL-Dienste, die es Verbrauchern ermöglichen, Einkäufe in mehreren Raten zu bezahlen, haben in den letzten Jahren an Popularität gewonnen. Diese Dienste ähneln eher dem traditionellen Ratenkauf als Kreditkarten, da sie oft keine oder nur eine geringe Bonitätsprüfung erfordern. Die Hauptkreditbüros, darunter Experian, TransUnion und Equifax, haben bisher keine standardisierte Methode zur Integration dieser neuen Finanzprodukte in ihre Berichte entwickelt.
Die Entscheidung von FICO, BNPL-Daten in ihre Kreditbewertung einzubeziehen, könnte die Transparenz im Kreditwesen erhöhen. Dies könnte insbesondere für jüngere Verbraucher von Vorteil sein, die möglicherweise keine umfangreiche Kreditgeschichte haben. Eine gemeinsame Studie von FICO und Affirm zeigte, dass Verbraucher mit fünf oder mehr BNPL-Krediten unter dem neuen Modell tendenziell stabile oder sogar verbesserte Kreditbewertungen aufwiesen.
Allerdings gibt es auch Bedenken hinsichtlich der möglichen negativen Auswirkungen dieser Integration. Nadine Chabrier vom Center for Responsible Lending äußerte Bedenken, dass die Einbeziehung von BNPL-Daten unerwartete negative Folgen für bereits kreditbeschränkte Personen haben könnte. Viele BNPL-Nutzer haben bereits bestehende Schulden und niedrigere Kreditbewertungen, was die Situation weiter komplizieren könnte.
Adam Rust von der Consumer Federation of America erwartet jedoch keine dramatischen Veränderungen für Verbraucher mit bereits bestehenden Kreditprofilen. Er betont, dass die durchschnittliche BNPL-Kreditsumme von 135 US-Dollar wahrscheinlich keine signifikanten Änderungen in der Kreditbewertung bewirken wird. Dennoch könnte die erhöhte Transparenz dazu beitragen, ein genaueres Bild der Verbraucherschulden zu zeichnen und so eine verantwortungsvollere Kreditvergabe zu fördern.
Insgesamt könnte die Integration von BNPL-Daten in die FICO-Kreditbewertung sowohl Chancen als auch Herausforderungen mit sich bringen. Während einige Verbraucher von einer verbesserten Kreditwürdigkeit profitieren könnten, bleibt abzuwarten, wie sich diese Änderungen auf das gesamte Kreditwesen auswirken werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Data Science & Künstliche Intelligenz (B.Sc.) 2026

Product Manager:in - Automation & AI (w/m/d)

Dualer Student (m/w/d) Künstliche Intelligenz

Projektmanager (w|m|d) Digitale Innovation und Künstliche Intelligenz

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Neue FICO-Kreditbewertung integriert Buy Now, Pay Later-Daten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Neue FICO-Kreditbewertung integriert Buy Now, Pay Later-Daten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Neue FICO-Kreditbewertung integriert Buy Now, Pay Later-Daten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!