SOUTHAMPTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine innovative Glasfasertechnologie könnte die Geschwindigkeit und Effizienz von Internetverbindungen erheblich steigern. Forscher der Universität Southampton haben eine neue Art von Hohlglasfasern entwickelt, die mehr Daten über längere Strecken transportieren können. Diese Entwicklung könnte die Telekommunikationsbranche revolutionieren und die Grundlage für schnellere Netzwerke schaffen.

Die Telekommunikationsbranche steht vor einem potenziellen Umbruch, da eine neue Art von Glasfasertechnologie entwickelt wurde, die die Geschwindigkeit und Effizienz von Internetverbindungen erheblich steigern könnte. Forscher der Universität Southampton haben eine innovative Glasfaser entwickelt, die aus einem System von Glasröhren besteht, anstatt aus einem festen Glasdraht. Diese sogenannte ‘Glasstrohhalm’-Technologie ermöglicht es, mehr Daten über längere Strecken zu transportieren, was die Grundlage für schnellere und effizientere Netzwerke schaffen könnte.
Die neue Glasfasertechnologie, die in der Fachzeitschrift Nature Photonics beschrieben wird, nutzt fünf kleine Zylinder, die jeweils zwei ineinander verschachtelte Zylinder enthalten. Diese sind an den Innenrand eines Hauptzylinders angebracht. Der Durchmesser der Röhren ist so fein abgestimmt, dass nur Licht bestimmter Wellenlängen hindurchgelassen wird. Dadurch bleibt ein Lichtimpuls der passenden Wellenlänge im zentralen Hohlraum und entweicht nicht, was die Effizienz der Datenübertragung erhöht.
Francesco Poletti, Mitautor der Studie und Forscher im Bereich Photonik und Materialwissenschaften an der Universität Southampton, betont das transformative Potenzial dieser Technologie. Sollte die neue Faser leicht herstellbar und langlebig sein, könnte sie zu einem schnelleren und besseren klassischen Internet führen. Diese Entwicklung könnte insbesondere in Rechenzentren von Bedeutung sein, wo Geschwindigkeit entscheidend ist, da Licht durch hohle, luftgefüllte Röhren 45 % schneller reist als durch festes Glas.
Die Produktion der neuen Fasern wird von Lumenisity übernommen, einem Spin-off der Universität Southampton, das 2022 von Microsoft übernommen wurde. Die Herstellung der hohlen Fasern beginnt mit einer größeren Version des Designs, die etwa 20 Zentimeter im Durchmesser misst. Während des Streckens werden die Hohlräume unter Druck gesetzt, sodass die Konfiguration erhalten bleibt, während die gesamte Struktur auf etwa 100 Mikrometer Breite schrumpft.
Diese neue Technologie könnte nicht nur die Geschwindigkeit der Datenübertragung erhöhen, sondern auch die Effizienz von Telekommunikationssystemen verbessern. Experten wie Rod Van Meter, ein Ingenieur für Quantennetzwerke an der Keio-Universität in Tokio, sehen in der Geschwindigkeitssteigerung eine dramatische Veränderung, für die viele bereit wären, viel Geld zu zahlen. Die Einführung dieser Technologie könnte die Art und Weise, wie Daten in Rechenzentren und über große Entfernungen übertragen werden, grundlegend verändern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent KI-gestützte Datenoptimierung (m/w/d)

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Neue Glasfasertechnologie verspricht schnellere Internetverbindungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Neue Glasfasertechnologie verspricht schnellere Internetverbindungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Neue Glasfasertechnologie verspricht schnellere Internetverbindungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!