PARIS / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Sportartikelhersteller Puma könnte bald einen neuen Großaktionär begrüßen. Zwei Investoren haben Interesse an der 29-Prozent-Beteiligung der französischen Milliardärsfamilie Pinault an Puma bekundet. Diese Entwicklung könnte den Weg für eine Übernahme ebnen und hat bereits zu einem Kurssprung der Puma-Aktie geführt.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Der Sportartikelhersteller Puma steht möglicherweise vor einem bedeutenden Wandel in seiner Aktionärsstruktur. Berichten zufolge haben zwei Investoren Interesse an der 29-Prozent-Beteiligung der französischen Milliardärsfamilie Pinault an Puma gezeigt. Diese Beteiligung könnte den Weg für eine umfassende Übernahme des Unternehmens ebnen. Die Puma-Aktie reagierte prompt auf diese Nachricht mit einem Kurssprung von 8,3 Prozent.

Einer der interessierten Investoren ist der kanadische Unternehmer Jamie Salter, CEO und Gründer der Authentic Brands Group (ABG). ABG ist bekannt dafür, Markenrechte zu erwerben und diese an Dritte zu lizenzieren. Im Jahr 2021 erwarb ABG die US-Marke Reebok von Adidas, was zeigt, dass das Unternehmen im Sport- und Lifestyle-Bereich aktiv ist. Salter soll Anfang September persönlich bei der Familie Pinault in Paris vorgesprochen haben, um sein Interesse zu bekunden.

Der zweite Interessent ist Alexander Dibelius, Co-Chef des Private-Equity-Investors CVC für den deutschsprachigen Raum. Dibelius hat in den vergangenen Jahren mehrfach versucht, im Sport- und Lifestyle-Bereich Fuß zu fassen, jedoch ohne Erfolg bei Reebok, Birkenstock oder der Deutschen Fußball Liga. CVC hat sich zu den aktuellen Berichten nicht geäußert, was die Spekulationen um eine mögliche Übernahme weiter anheizt.

Ob die Pinault-Familie letztlich ihre Anteile an Puma verkauft, hängt maßgeblich vom Preis ab. Die Familien-Holding Groupe Artemis hofft auf etwa 40 Euro pro Aktie, was ungefähr das Doppelte des aktuellen Börsenkurses wäre und der Familie etwa 2 Milliarden Euro einbringen könnte. Artemis hat jedoch klargestellt, dass sie zum derzeitigen Börsenwert nicht kurzfristig aussteigen werden.

Ein potenzieller Käufer müsste nach einer Übernahme des Pinault-Anteils kein Pflichtangebot an die übrigen Aktionäre abgeben, da gut 70 Prozent der Puma-Aktien in Streubesitz sind. Dennoch könnten sowohl Salter als auch CVC ein Delisting von Puma anstreben, um mehr Kontrolle über das Unternehmen zu erlangen. Ein solches Szenario soll intern bei Puma bereits diskutiert worden sein.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Neue Investoren zeigen Interesse an Puma-Beteiligung - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Neue Investoren zeigen Interesse an Puma-Beteiligung
Neue Investoren zeigen Interesse an Puma-Beteiligung (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Neue Investoren zeigen Interesse an Puma-Beteiligung".
Stichwörter Aktien Authentic Brands Group CVC Investment Pinault Puma Sportartikel
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!
Nächster Artikel

DAX schwankt vor Fed-Entscheidung: Anleger bleiben vorsichtig

Vorheriger Artikel

Internationale Kapitalströme beeinflussen den DAX


Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Neue Investoren zeigen Interesse an Puma-Beteiligung" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Neue Investoren zeigen Interesse an Puma-Beteiligung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Neue Investoren zeigen Interesse an Puma-Beteiligung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    392 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs