WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die US Space Force hat Rocket Lab und Stoke Space in den Wettbewerb um nationale Sicherheitsstartverträge aufgenommen, was die Liste der privaten Unternehmen erweitert, die um einen Anteil an einem milliardenschweren Programm konkurrieren.

Die US Space Force hat kürzlich bekannt gegeben, dass Rocket Lab und Stoke Space in den Wettbewerb um nationale Sicherheitsstartverträge aufgenommen wurden. Diese Entscheidung erweitert die Liste der privaten Unternehmen, die um einen Anteil an einem milliardenschweren Programm konkurrieren, das darauf abzielt, den militärischen Zugang zum Weltraum zu stärken. Die Space Systems Command, die Beschaffungsabteilung der Space Force, hat am 27. März angekündigt, dass Rocket Lab und Stoke Space sich Blue Origin, SpaceX und United Launch Alliance (ULA) im National Security Space Launch (NSSL) Phase 3 Lane 1 Programm anschließen werden.
Dieses Programm ist als ein unbefristeter Liefervertrag konzipiert, der es Unternehmen ermöglicht, bis 2029 auf Startdienstaufträge zu bieten. Es wird erwartet, dass mindestens 30 Missionen vergeben werden, was einem geschätzten Auftragsvolumen von 5,6 Milliarden US-Dollar entspricht. Die Erweiterung der Wettbewerber spiegelt das Bestreben der Space Force wider, die Startkapazität zu erhöhen. Brig. Gen. Kristin Panzenhagen, die Programmleiterin der Space Force für gesicherten Zugang zum Weltraum, betonte, dass die neuen Partner innovative Ansätze und einen erhöhten Wettbewerb mitbringen.
Rocket Lab und Stoke Space repräsentieren eine neue Generation von Startanbietern, die mittelgroße Raketen entwickeln, um die etablierten Anbieter herauszufordern. Rocket Lab, bekannt für seinen kleinen Satellitenwerfer Electron, entwickelt Neutron, eine wiederverwendbare Kohlefaserverbundrakete, die bis zu 13 Tonnen in den Orbit transportieren kann. Der Jungfernflug von Neutron von Wallops Island, Virginia, ist für Ende 2025 geplant.
Stoke Space, ein relativ neuer Akteur, entwickelt Nova, ein vollständig wiederverwendbares mittelgroßes Fahrzeug. Das Unternehmen hat kürzlich einen wichtigen Meilenstein erreicht, indem es die ersten Testzündungen von Zenith, dem Motor, der die erste Stufe von Nova antreiben wird, durchgeführt hat. Beide Unternehmen werden einen ersten Auftrag über 5 Millionen US-Dollar erhalten, um eine Fähigkeitsbewertung durchzuführen und ihren maßgeschneiderten Missionssicherungsprozess zu etablieren.
Der NSSL Phase 3 Rahmen markiert einen Bruch mit früheren Beschaffungen und führt eine zweispurige Struktur ein, um eine breitere Palette von Anbietern zu berücksichtigen. Lane 1, die Einstiegsebene, ist für Missionen in niedrige Erdumlaufbahnen vorgesehen, wo neue Teilnehmer wie Rocket Lab und Stoke Space konkurrieren können. Lane 2 hingegen wird für Anbieter reserviert sein, die in der Lage sind, die anspruchsvollsten nationalen Sicherheitsmissionen auszuführen, die schwere Raketen erfordern, die neun verschiedene Referenzorbits erreichen können.
Für aufstrebende Anbieter könnte der Erfolg in Lane 1 den Weg für eine tiefere Zusammenarbeit mit den Startprogrammen des Pentagon ebnen. Lt. Col. Douglas Downs, der die Beschaffung von Weltraumstarts bei der Space Systems Command leitet, erklärte, dass Rocket Lab und Stoke Space nach ihrem ersten erfolgreichen Start berechtigt sein werden, für Startdienstaufträge in Lane 1 zu konkurrieren. Die nächste Gelegenheit für zusätzliche Anbieter, dem Lane 1 Vertrag beizutreten, wird im frühen Geschäftsjahr 2026 sein.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Werkstudent*in Künstliche Intelligenz Fahrzeugsoftwareentwicklung

Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Neue Wettbewerber im Raumfahrtsektor: Rocket Lab und Stoke Space treten an" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Neue Wettbewerber im Raumfahrtsektor: Rocket Lab und Stoke Space treten an" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Neue Wettbewerber im Raumfahrtsektor: Rocket Lab und Stoke Space treten an« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!