MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neural Therapeutics hat kürzlich ein bedeutendes Patent zur therapeutischen Anwendung von Meskalin angemeldet, das dem Unternehmen einen strategischen Vorteil im aufstrebenden Markt für psychedelische Therapien verschafft. Diese Entwicklung könnte die Behandlung von psychischen Störungen revolutionieren.
Neural Therapeutics, ein Pionier im Bereich der psychedelischen Substanzen, hat ein neues Patent angemeldet, das die therapeutische Anwendung von Meskalin umfasst. Diese strategische Erweiterung ihres geistigen Eigentums ist ein bedeutender Schritt, um im wachsenden Milliardenmarkt für psychedelische Therapien Fuß zu fassen. Der Markt für psychedelische Wirkstoffe wird laut Branchenberichten bis 2025 auf 6,4 Milliarden Dollar geschätzt und könnte sich bis 2029 auf knapp 12 Milliarden Dollar verdoppeln.
Das Unternehmen plant, sich als First Mover zu positionieren, um von den vielversprechenden Wachstumsmöglichkeiten zu profitieren. Psychedelika wie Psilocybin, MDMA, LSD und insbesondere Meskalin werden intensiv als potenzielle Therapien für komplexe psychische Gesundheitsprobleme untersucht. Bei der Behandlung von Depressionen, PTBS und Substanzmissbrauch zeichnen sich sowohl wissenschaftlich als auch regulatorisch bedeutende Fortschritte ab.
Neural Therapeutics gehört zu den wenigen börsennotierten Unternehmen, die frühzeitig auf Meskalin setzen. Das im April 2025 angemeldete Patent verleiht dem Unternehmen einen soliden Wettbewerbsvorteil im dynamischen Marktumfeld. Das neue Patent deckt zwei wesentliche Innovationsfelder ab: Einerseits die therapeutische Nutzung von Meskalin in sub-halluzinogenen Dosen zur Behandlung bestimmter psychischer Störungen, andererseits eine proprietäre Extraktionstechnologie, die eine hohe Reinheit und Ausbeute ermöglicht.
Diese Technologie sichert auch die Gewinnung mehrerer Alkaloide aus dem San Pedro Kaktus, was die therapeutischen Einsatzmöglichkeiten des Unternehmens erweitert. Ein zusätzlicher Wettbewerbsvorteil besteht in der offiziellen Erlaubnis der peruanischen Regierung zur Erforschung des San Pedro Kaktus, unter Erfüllung strenger Nachhaltigkeitskriterien. Diese regulatorische Sicherheit verbessert die Planbarkeit der Produktentwicklung und stärkt das ESG-Profil der Firma bei Investoren.
Darüber hinaus plant Neural Therapeutics eine Expansion in den Hanfmarkt durch eine Beteiligung an Hanf.com, um zusätzliche Geschäftsfelder im Bereich der Schmerz- und Entspannungstherapie zu erschließen. Die Listung an der Frankfurter Börse im März 2025 lenkt den Fokus internationaler Investoren auf das Unternehmen und signalisiert Wachstumsambitionen auf globaler Ebene.
Mit einer Strategie, die IP-Management, regulatorische Expertise und eine nachhaltige Rohstoffbasis erfolgreich kombiniert, hat Neural Therapeutics eine starke Position im psychedelischen Gesundheitssektor eingenommen. Das jüngste Meskalin-Patent untermauert nicht nur die technologische Führungsrolle, sondern bietet beträchtliches Potenzial in einem Bereich, der sich von der Nische zur regulierten Gesundheitsindustrie entwickelt.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

IT-Architekt:in (KI/BI)

AI Prompt Evaluators with Hebrew | On-site in Essen (m/w/d)

Werkstudent*in (m/w/d) Data Quality für AI Services

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Neural Therapeutics: Innovation im Bereich psychedelischer Therapien" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Neural Therapeutics: Innovation im Bereich psychedelischer Therapien" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Neural Therapeutics: Innovation im Bereich psychedelischer Therapien« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!