CONCORD / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – New Hampshire hat kürzlich einen bedeutenden Schritt in Richtung einer krypto-freundlichen Zukunft unternommen, indem es als erster US-Bundesstaat seine Staatskasse ermächtigt hat, in Kryptowährungen zu investieren.
New Hampshire hat kürzlich einen bedeutenden Schritt in Richtung einer krypto-freundlichen Zukunft unternommen, indem es als erster US-Bundesstaat seine Staatskasse ermächtigt hat, in Kryptowährungen zu investieren. Diese neue Gesetzgebung erlaubt es dem Staatsschatzmeister, bis zu 5 % der staatlichen Vermögenswerte in Bitcoin und Gold zu investieren, was als „staatliche Bitcoin-Reserve“ bezeichnet wird. Diese Initiative ist Teil einer umfassenderen Strategie der Republikaner im State House, New Hampshire als attraktiven Standort für Krypto-Investoren und Entwickler zu etablieren.
Die Bewegung wird von einer Mischung aus Krypto-Enthusiasmus und einer anti-regulatorischen Agenda angetrieben, die von libertär gesinnten Gesetzgebern und Aktivisten unterstützt wird. Diese Entwicklung fällt in eine Zeit, in der Kryptowährungen zunehmend als neue Finanzgrenze betrachtet werden. In New Hampshire sehen einflussreiche Befürworter wie der Mehrheitsführer des Repräsentantenhauses, Jason Osborne, in Kryptowährungen eine Chance, das wirtschaftliche Wachstum des Staates zu fördern.
Osborne vergleicht die Strategie mit der von Delaware, das als Standort für die Gründung von mehr als der Hälfte der Fortune-500-Unternehmen bekannt ist. Unterstützt wird diese Vision von der Free State Project-Bewegung, die zahlreiche Krypto-Befürworter nach New Hampshire gezogen hat. Die jüngsten Entwicklungen werden als Erfolg für diese Bewegung gefeiert, die darauf abzielt, New Hampshire als führenden Standort für Krypto-Innovationen zu etablieren.
Während das Gesetz zur staatlichen Krypto-Reserve nationale Schlagzeilen machte, sind weitere pro-krypto Gesetzesvorschläge im New Hampshire State House in Arbeit. Ein solcher Vorschlag, der von Rep. Keith Ammon als „Anti-Diskriminierungsmaßnahme“ bezeichnet wird, würde die Nutzung digitaler Vermögenswerte schützen und spezifische Regulierungen für Blockchain-Unternehmen verhindern. Diese Vorschläge stoßen jedoch auf Widerstand von Umweltschützern und staatlichen Wertpapierregulierern.
Ein weiteres Gesetz zielt darauf ab, die Energieproduktion zu fördern, indem es „Off-Grid-Stromversorger“ definiert, die von den meisten staatlichen Versorgungsregulierungen ausgenommen wären. Diese Entwicklungen könnten New Hampshire zu einem attraktiven Standort für Krypto-Mining-Unternehmen machen, die auf kostengünstige Energie angewiesen sind.
Die Zukunft der krypto-bezogenen Gesetzgebung in New Hampshire bleibt ungewiss, da Gouverneurin Kelly Ayotte betont, dass Regulierungen entscheidend sind, um wirtschaftliche Aktivitäten im Bereich der Kryptowährungen zu unterstützen. Experten wie Bill Ardinger, ein Steuer- und Regulierungsexperte, unterstreichen die Notwendigkeit eines klugen und soliden rechtlichen Rahmens, um das Wachstum der Blockchain-Technologie zu fördern.
Die Entwicklungen in New Hampshire könnten als Modell für andere Bundesstaaten dienen, die ähnliche Gesetzgebungen in Betracht ziehen. Die jüngsten Fortschritte sind ein bedeutender Schritt für die Krypto-Befürworter in New Hampshire, die sich daran erinnern, wie sie Bitcoin erstmals bei Veranstaltungen des Free State Project entdeckten, als die Kryptowährung noch kaum einen monetären Wert hatte.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Produktmanager (m|w|d) Schwerpunkt KI Software

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior IT-Sicherheitsmanager (m/w/d) – Schwerpunkt KI und Cloud Security

IT-Revisor für aufsichtsrechtliche Anforderungen nach DORA mit Erfahrungen in Cloud und KI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "New Hampshire: Vom Krypto-Pionier zum Innovationszentrum" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "New Hampshire: Vom Krypto-Pionier zum Innovationszentrum" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »New Hampshire: Vom Krypto-Pionier zum Innovationszentrum« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!