LONDON (IT BOLTWISE) – Der globale Markt für Non-Fungible Tokens (NFTs) hat im ersten Halbjahr 2025 einen Umsatz von 2,82 Milliarden US-Dollar erreicht, was einem leichten Rückgang von 4,61 % im Vergleich zum zweiten Halbjahr 2024 entspricht.
Trotz eines leichten Rückgangs der Verkaufszahlen zeigt der NFT-Markt Anzeichen von Stabilität und Reife. Im ersten Quartal 2025 verzeichnete der Markt einen Umsatz von 1,59 Milliarden US-Dollar, bevor er im zweiten Quartal auf 1,24 Milliarden US-Dollar zurückging. Der Januar war mit einem Umsatz von 679 Millionen US-Dollar der stärkste Monat, während die Verkäufe im Juni auf 388 Millionen US-Dollar sanken. Diese Entwicklung spiegelt einen breiteren Abwärtstrend im zweiten Quartal wider. Die Daten von CryptoSlam, die sowohl primäre als auch sekundäre Verkäufe von NFTs zwischen Wallets auf verschiedenen Blockchains messen, zeigen, dass die Transaktionsaktivität und die durchschnittlichen Verkaufswerte relativ stabil blieben. Die Anzahl der monatlichen Transaktionen lag im ersten Halbjahr 2025 zwischen 4 und 6 Millionen, während der durchschnittliche Wert eines NFT-Verkaufs zwischen 80 und 100 US-Dollar schwankte. Ein Bericht von DappRadar zeigt einen konsistenten Rückgang des Handelsvolumens im Laufe des Jahres 2024, ein Trend, der sich 2025 fortsetzt. Im zweiten Quartal des Jahres erreichten die Handelsvolumina 823 Millionen US-Dollar, was einem Rückgang von 45 % im Vergleich zum vorherigen Quartal entspricht. Trotz des Rückgangs der Handelsvolumina zeigten die Verkaufszahlen im zweiten Quartal 2025 Lebenszeichen. DappRadar berichtet von einem Verkaufsvolumen von 12,5 Millionen NFTs, was einem Anstieg von 78 % im Vergleich zum vorherigen Quartal entspricht. Dies deutet darauf hin, dass NFTs zwar erschwinglicher werden, das Interesse an digitalen Sammlerstücken jedoch nicht verschwunden ist. Aubrey Terrazas, Vizepräsidentin für Marketing bei der NFT-Plattform Rarible, erklärte gegenüber Branchenexperten, dass die niedrigeren Volumina ein Zeichen für einen gesünderen, nachhaltigeren Markt seien. “Wir bewegen uns weg von reiner Spekulation hin zu Projekten mit echtem Nutzen und Gemeinschaftsorientierung”, sagte Terrazas. “Die Preise haben sich normalisiert, aber Interesse und Innovation bleiben stark.” Terrazas fügte hinzu, dass höhere Verkaufszahlen und niedrigere Dollarvolumina auf eine wachsende Zugänglichkeit und Erschwinglichkeit hinweisen, die durch das Wachstum von Multichain und das Aufkommen neuer Ökosysteme befeuert werden. Dies sei ein Zeichen dafür, dass sich der Markt über seine früheren Hype-Zyklen hinaus in eine reifere Phase bewege. “Die Nachfrage nach digitalen Vermögenswerten ist nach wie vor stark, und wir sehen, dass NFTs echte Go-to-Market-Strategien für Partner antreiben, um loyale Gemeinschaften aufzubauen und neue Einnahmequellen zu erschließen.” Trotz des abnehmenden Interesses in einigen Bereichen sorgen herausragende Markteinführungen weiterhin für Aufsehen. Der amerikanische Rapper Snoop Dogg verkaufte fast eine Million NFTs auf Telegram in nur 30 Minuten, was zeigt, dass das Interesse an diesem Bereich weiterhin besteht. Die neue digitale Geschenk-Kollektion von 996.000 NFTs auf der TON-Blockchain erzielte laut Telegram-Gründer Pavel Durov einen Umsatz von 12 Millionen US-Dollar. Der NFT-Leiter von TON, der auf X unter dem Benutzernamen Zenith bekannt ist, sagte, dass Snoop Doggs NFT-Erfolg auf Telegram eine “neue NFT-Erzählung” entfachen könnte.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!

Solution Architect - Generative AI (m/f/d)
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "NFT-Markt zeigt Stabilität trotz rückläufiger Umsätze" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "NFT-Markt zeigt Stabilität trotz rückläufiger Umsätze" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »NFT-Markt zeigt Stabilität trotz rückläufiger Umsätze« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!