TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Nikkei 225 setzt seinen beeindruckenden Höhenflug fort, angetrieben von einer Rally der Technologiewerte, insbesondere der Softbank Group. Während die japanischen Märkte florieren, zeigt sich ein gemischtes Bild in China und Hongkong. Der CSI 300 legte zu, während der Hang Seng Index stagnierte. Die Anleger richten ihre Aufmerksamkeit auf die bevorstehenden US-Verbraucherpreise, die weitere Impulse geben könnten.

Die asiatischen Aktienmärkte erlebten am Donnerstag eine gemischte Entwicklung, wobei der japanische Nikkei 225 seinen Höhenflug fortsetzte. Angetrieben von einer starken Performance der Softbank Group, die um zehn Prozent zulegte, erreichte der Nikkei 225 einen neuen Höchststand von 44.372,50 Punkten. Diese Entwicklung wurde durch die positive Performance der Arm Holdings in New York unterstützt, einer Kernbeteiligung der Softbank.
In China zeigte sich ein uneinheitliches Bild. Der CSI 300, der die wichtigsten Aktien der Festlandbörsen umfasst, stieg um 2,1 Prozent auf 4.539,47 Punkte. Im Gegensatz dazu stagnierte der Hang Seng Index in Hongkong bei 26.211,50 Punkten. Diese Divergenz spiegelt die unterschiedlichen wirtschaftlichen Bedingungen und Marktstimmungen in der Region wider.
Ein weiterer Faktor, der die Märkte beeinflusste, war die Erwartung der US-Verbraucherpreise, die im Laufe des Tages veröffentlicht werden sollten. Diese Daten könnten weitere Hinweise auf die zukünftige Geldpolitik der US-Notenbank liefern und somit die globalen Märkte beeinflussen.
In Australien zeigte sich der S&P/ASX 200 etwas schwächer und fiel um 0,29 Prozent auf 8.805,00 Punkte. Diese Zurückhaltung könnte auf die Unsicherheiten im globalen Wirtschaftsumfeld zurückzuführen sein, das durch geopolitische Spannungen und wirtschaftliche Herausforderungen geprägt ist.
Die Technologiewerte standen weiterhin im Mittelpunkt des Interesses, insbesondere nach der Rally des US-Konzerns Oracle. Diese Entwicklungen unterstreichen die Bedeutung der Technologiebranche als Treiber der globalen Wirtschaft und der Aktienmärkte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior AI Engineer (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent KI-gestützte Datenoptimierung (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Nikkei 225 setzt Höhenflug fort: Technologiewerte im Fokus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Nikkei 225 setzt Höhenflug fort: Technologiewerte im Fokus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Nikkei 225 setzt Höhenflug fort: Technologiewerte im Fokus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!