TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – Die neueste Entdeckung rund um die Nintendo Switch 2 sorgt für Aufsehen: Während das Dock der Konsole die Unterstützung für Variable Refresh Rate (VRR) bietet, bleibt diese Funktion im System selbst ungenutzt. Diese Diskrepanz wurde durch Tests mit dem Steam Deck aufgedeckt, die eine VRR-Funktionalität im Dock bestätigten.

Die Nintendo Switch 2 hat kürzlich für Aufsehen gesorgt, als bekannt wurde, dass ihr Dock die Unterstützung für Variable Refresh Rate (VRR) bietet, obwohl die Konsole selbst diese Funktion nicht nutzt. Diese Entdeckung wurde durch Tests mit einem Steam Deck gemacht, das über ein USB-C-Verlängerungskabel mit dem Dock verbunden wurde. Dabei stellte sich heraus, dass das Dock tatsächlich VRR bei 4K-Auflösung und bis zu 120 Bildern pro Sekunde unterstützt.
Interessanterweise funktioniert diese VRR-Unterstützung auch mit anderen Handheld-Geräten, die an das Nintendo Switch 2 Dock angeschlossen werden. Dazu gehören unter anderem das Lenovo Legion Go S mit SteamOS und das Asus ROG Ally X mit Bazzite. Beide Geräte können 4K bei 120Hz mit HDR und VRR ausgeben, wenn sie mit dem Dock verbunden sind.
Die Frage, warum die Nintendo Switch 2 selbst VRR nicht unterstützt, bleibt jedoch unbeantwortet. Ursprünglich hatte Nintendo angekündigt, dass die Konsole im Dock-Modus VRR unterstützen würde, später jedoch klargestellt, dass dies ein Fehler war. In der Handheld-Nutzung funktioniert VRR hingegen einwandfrei.
Diese Entdeckung wirft auch ein Licht auf die Kompatibilitätsprobleme der Nintendo Switch 2 mit Drittanbieter-Docks. Berichten zufolge hat die neue Konsole viele dieser Docks unbrauchbar gemacht, was für einige Nutzer zu Frustrationen geführt hat. Die Gründe für diese Inkompatibilität sind noch nicht vollständig geklärt, könnten aber mit den technischen Spezifikationen der neuen Hardware zusammenhängen.
Die VRR-Technologie ist besonders für Gamer von Interesse, da sie Bildschirm-Tearing reduziert und ein flüssigeres Spielerlebnis ermöglicht. Dass das Dock der Nintendo Switch 2 diese Funktion unterstützt, könnte darauf hindeuten, dass Nintendo in Zukunft plant, die VRR-Unterstützung auch auf die Konsole selbst auszuweiten. Dies wäre ein bedeutender Schritt, um mit anderen Konsolenherstellern wie Sony und Microsoft gleichzuziehen, die VRR bereits in ihren neuesten Modellen integriert haben.
Insgesamt zeigt die Entdeckung der VRR-Unterstützung im Nintendo Switch 2 Dock, dass Nintendo möglicherweise noch weitere Überraschungen für seine Nutzer bereithält. Ob und wann die Konsole selbst VRR unterstützen wird, bleibt abzuwarten. Bis dahin bleibt das Dock eine interessante Option für Nutzer, die von den Vorteilen der VRR-Technologie profitieren möchten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Lead AI Expert – Strategy & Innovation (m/w/d)

Solution Advisor Senior Specialist for AI (f/m/d), MEE

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Tax-Tech & KI-Managerin (m/w/x)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Nintendo Switch 2: VRR-Unterstützung im Dock, aber nicht im System" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Nintendo Switch 2: VRR-Unterstützung im Dock, aber nicht im System" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Nintendo Switch 2: VRR-Unterstützung im Dock, aber nicht im System« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!