KOPENHAGEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der neue Nissan Leaf wurde in Kopenhagen vorgestellt und markiert einen bedeutenden Schritt in der Elektromobilität. Mit einer Reichweite von bis zu 622 Kilometern und einem Fokus auf europäische Bedürfnisse setzt Nissan auf Nachhaltigkeit und Fahrspaß. Die dritte Generation des Leaf vereint technologische Präzision mit dynamischem Fahrkomfort.

Der Nissan Leaf, ein Pionier der Elektromobilität, hat in seiner dritten Generation einen umfassenden Neustart erfahren. In Kopenhagen, einer Stadt, die für ihre Vorreiterrolle in Sachen Klimaneutralität bekannt ist, präsentierte Nissan den neuen Leaf erstmals auf europäischen Straßen. Diese Wahl unterstreicht die Ambitionen des Unternehmens, Elektromobilität alltagstauglich und nachhaltig zu gestalten.
Mit über 700.000 verkauften Einheiten weltweit seit seinem Debüt vor 15 Jahren, ist der Leaf ein Symbol für Nissans Engagement in der Elektromobilität. Die dritte Generation wurde speziell für den europäischen Markt entwickelt und wird im britischen Sunderland produziert. Diese strategische Entscheidung ermöglicht kürzere Lieferwege und eine Anpassung an die spezifischen Anforderungen europäischer Kunden.
Technisch basiert der neue Leaf auf der CMF-EV-Plattform der Renault-Nissan-Allianz, die umfassend weiterentwickelt wurde. Motor, Inverter und Batterie stammen aus Nissans eigener Fertigung, was eine effiziente und kompakte Bauweise ermöglicht. Mit einer Reichweite von bis zu 622 Kilometern im WLTP-Zyklus setzt der Leaf neue Maßstäbe in seiner Klasse. Die aerodynamische Form und das optimierte Thermomanagement tragen maßgeblich zur Effizienz bei.
Ein weiteres Highlight ist die Integration von Vehicle-to-Grid- und Vehicle-to-Load-Technologien, die den Leaf zu einem zentralen Bestandteil eines nachhaltigen Energieökosystems machen. Diese Funktionen ermöglichen es, Energie ins Netz zurückzuspeisen oder Geräte direkt zu betreiben, was den Leaf über ein reines Fortbewegungsmittel hinaushebt.
Das Design des neuen Leaf folgt einer klaren technischen Logik, bei der jede Linie zur Reichweite beiträgt. Aerodynamische Verbesserungen wie aktive Klappen und ein verkleideter Unterboden senken den Luftwiderstand erheblich. Im Innenraum setzt Nissan auf hochwertige Materialien und ein digitales Erlebnis, das durch die Integration von Google-Diensten nahtlos gestaltet ist.
Mit dem Marktstart der dritten Generation des Leaf setzt Nissan seine Elektrifizierungsstrategie Ambition 2030 fort. Der Leaf bleibt das Aushängeschild dieser Strategie, indem er Technik, Effizienz und Alltagstauglichkeit vereint. Die Einführung in Deutschland ist für das Frühjahr 2026 geplant, mit Preisen ab unter 37.000 Euro für die kleinere Batterievariante.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

IT Consultant (Inhouse) (a*) - Artificial Intelligence auf Basis Azure AI

Marketingspezialist (m/w/d) Schwerpunkt Website, SEO & KI-Content in Elternzeitvertretung für 2 Jahre

AI Inhouse Consultant – Generative KI für Versicherungsprozesse (m/w/d)

IT-Systemarchitekt KI / AI Architect (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Nissan Leaf: Ein europäischer Neustart für die Elektromobilität" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Nissan Leaf: Ein europäischer Neustart für die Elektromobilität" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Nissan Leaf: Ein europäischer Neustart für die Elektromobilität« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!