PARIS / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Stellantis-Aktie zeigt sich derzeit volatil, nachdem sie im XETRA-Handel Verluste verzeichnete. Trotz eines Rückgangs von 0,2 Prozent auf 8,65 EUR bleibt das Unternehmen optimistisch, da es Milliarden in die US-Produktion investiert. Analysten erwarten eine Erholung der Auslieferungen in Nordamerika, was die Aktie langfristig stärken könnte.

Die Stellantis-Aktie befindet sich aktuell auf einem herausfordernden Kurs. Im XETRA-Handel verzeichnete sie einen leichten Rückgang von 0,2 Prozent und notierte bei 8,65 EUR. Dies markiert einen weiteren Punkt in der volatilen Entwicklung, die die Aktie in den letzten Monaten durchlaufen hat. Der Tagesumsatz lag bei 30.544 Aktien, was auf ein reges Interesse der Investoren hinweist, trotz der jüngsten Verluste.
Ein Blick auf die langfristige Entwicklung zeigt, dass die Aktie am 18. Februar 2025 ein 52-Wochen-Hoch von 13,75 EUR erreichte. Der aktuelle Kurs liegt jedoch 37,07 Prozent unter diesem Höchststand. Das 52-Wochen-Tief wurde am 22. April 2025 bei 7,26 EUR verzeichnet. Um dieses Tief erneut zu erreichen, müsste die Aktie um weitere 16,09 Prozent fallen. Diese Schwankungen spiegeln die Unsicherheiten wider, mit denen die Automobilbranche derzeit konfrontiert ist.
Im Jahr 2024 erhielten Stellantis-Aktionäre eine Dividende von 0,680 EUR. Für das laufende Jahr wird eine Ausschüttung von 0,165 EUR erwartet. Diese Reduktion könnte ein Indikator für die strategischen Investitionen des Unternehmens sein, insbesondere in den USA, wo Milliarden in die Produktionskapazitäten fließen. Diese Investitionen könnten langfristig zu einer Stärkung der Marktposition führen, insbesondere in Nordamerika, wo eine Erholung der Auslieferungen erwartet wird.
Die Analystenprognosen für das Jahr 2025 gehen von einem Gewinn je Aktie von 0,775 EUR aus. Diese Erwartungen basieren auf den strategischen Maßnahmen, die Stellantis ergreift, um seine Marktstellung zu festigen. Die Veröffentlichung der Q4 2025-Bilanz ist für den 4. März 2026 geplant, während die Q4 2026-Zahlen am 3. März 2027 erwartet werden. Diese Berichte werden entscheidend sein, um die finanzielle Gesundheit und die zukünftigen Aussichten des Unternehmens zu bewerten.
Stellantis hat kürzlich angekündigt, erhebliche Investitionen in die US-Produktion zu tätigen. Diese Entscheidung könnte die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens in einem der größten Automobilmärkte der Welt stärken. Die geplanten Investitionen in Milliardenhöhe sollen die Produktionskapazitäten erweitern und die Lieferketten optimieren. Dies könnte Stellantis helfen, von der erwarteten Erholung der nordamerikanischen Märkte zu profitieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant:in / Werkstudent:in für KI-gestützte Workflows im KYC

Senior-Spezialist (d/m/w) – Schwerpunkt KI-Plattform

Senior Softwareentwickler KI & Automatisierung (m/w/d)

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Stellantis: Herausforderungen und Chancen im Automobilsektor" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Stellantis: Herausforderungen und Chancen im Automobilsektor" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Stellantis: Herausforderungen und Chancen im Automobilsektor« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!