LONDON (IT BOLTWISE) – Die Automatisierung von Finanzprozessen in Unternehmen steht vor einem bedeutenden Wandel. Das Startup Nominal Ltd. hat kürzlich eine Finanzierung in Höhe von 20 Millionen US-Dollar erhalten, um seine KI-gestützte Plattform weiterzuentwickeln, die speziell für die Bedürfnisse von mittelständischen und großen Unternehmen konzipiert ist.
Nominal Ltd., ein im Jahr 2023 gegründetes Unternehmen, hat sich das Ziel gesetzt, die Effizienz von Finanz- und Buchhaltungsteams durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz zu steigern. Die Plattform von Nominal bietet eine innovative Lösung für die Automatisierung komplexer Finanzaufgaben, die traditionell mit veralteten ERP-Systemen bewältigt werden. Diese Systeme sind oft nicht in der Lage, mit der Geschwindigkeit und Komplexität moderner Geschäftsanforderungen Schritt zu halten.
Die Herausforderung besteht darin, dass viele Unternehmen immer noch auf ERP-Systeme angewiesen sind, die nicht für die heutigen Anforderungen konzipiert wurden. Nominal begegnet diesem Problem, indem es eine KI-native Automatisierung einführt, die bestehende ERP-Infrastrukturen ergänzt, anstatt sie zu ersetzen. Die Plattform integriert intelligente Agenten, die sich an die spezifischen Arbeitsabläufe eines Unternehmens anpassen und so Kernfunktionen wie die Intercompany-Abstimmung und das Management von Journalbuchungen automatisieren.
Ein besonderes Merkmal der Nominal-Plattform ist die generative Workflow-Engine, die es Finanzteams ermöglicht, Aufgaben mit natürlichen Sprachbefehlen zu definieren und auszuführen. Dies ermöglicht die Erstellung von No-Code-Agenten, die von der Automatisierung von Journalbuchungen bis hin zu Genehmigungen und Anomalieerkennung alles abdecken können. Darüber hinaus unterstützt die Plattform die Konsolidierung und Berichterstattung über mehrere Einheiten hinweg, was Unternehmen Echtzeiteinblicke ohne ein zentrales ERP-System ermöglicht.
Guy Leibovitz, Mitbegründer und CEO von Nominal, betont die Bedeutung der KI-Automatisierung im Finanzwesen angesichts des Mangels an qualifizierten Fachkräften. Er erklärt, dass die Plattform nicht nur die Arbeit verwaltet, sondern sie auch ausführt, was zu weniger Fehlern, besseren Einblicken und einer stärkeren Einhaltung von Vorschriften führt. Die jüngste Finanzierungsrunde, angeführt von Next47 GmbH und unterstützt von Workday Ventures, Bling Capital Management und Hyperwise Ventures, unterstreicht das Vertrauen der Investoren in das Potenzial von Nominal.
Die Markteinführung von Nominal könnte einen bedeutenden Einfluss auf die Finanztechnologiebranche haben, da Unternehmen zunehmend nach effizienteren und intelligenteren Lösungen suchen, um ihre Finanzprozesse zu optimieren. Mit der Fähigkeit, bestehende Systeme zu ergänzen und gleichzeitig die Vorteile der KI zu nutzen, positioniert sich Nominal als Vorreiter in der Automatisierung von Finanzprozessen.
In Zukunft könnte die Plattform von Nominal eine entscheidende Rolle bei der Transformation des Finanzwesens spielen, indem sie Unternehmen hilft, ihre Effizienz zu steigern und gleichzeitig die Kosten zu senken. Die Integration von KI in Finanzprozesse bietet nicht nur operative Vorteile, sondern auch strategische Einblicke, die Unternehmen bei der Entscheidungsfindung unterstützen können.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent (m/w/d) Unterstützung im KI-Projektmanagement und Organisationsentwicklung

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

IT-Prozessmanager Künstliche Intelligenz / Maschinelles Lernen

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Nominal: KI-gestützte Automatisierung für das Finanzwesen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Nominal: KI-gestützte Automatisierung für das Finanzwesen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Nominal: KI-gestützte Automatisierung für das Finanzwesen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!