NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Der KI-Chip-Gigant NVIDIA hat kürzlich einen durchwachsenen Ausblick präsentiert, der jedoch keine größeren Erschütterungen an den New Yorker Börsen verursachte. Trotz eines leichten Rückgangs der Aktie gibt es Hoffnung auf eine Wiederbelebung des China-Geschäfts, was den Markt optimistisch stimmt.

Der jüngste Ausblick von NVIDIA, einem der führenden Unternehmen im Bereich der Künstlichen Intelligenz und Chipentwicklung, hat an den New Yorker Börsen keine größeren Erschütterungen verursacht. Trotz eines leichten Rückgangs der Aktie um zwei Prozent bleibt die Hoffnung bestehen, dass das Unternehmen bald wieder verstärkt im China-Geschäft tätig sein könnte. Diese Aussicht wird durch Gespräche zwischen NVIDIA und der US-Regierung über mögliche Verkäufe von KI-Chips der Modellreihe “Blackwell” nach China untermauert.
Der Dow Jones Industrial, der Leitindex der New Yorker Börse, startete solide, fiel jedoch um 0,11 Prozent auf 45.515 Punkte zurück. Ähnlich erging es dem marktbreiten S&P 500, der um 0,10 Prozent auf 6.475 Punkte nachgab. Die Technologiewerte im NASDAQ 100 erfuhren zunächst eine erhöhte Nachfrage, bevor sie sich nahezu unverändert bei 23.564 Punkten einpendelten. NVIDIA selbst verpasste nur knapp ein neues Rekordhoch, bevor Anleger die Reißleine zogen.
Die Technologie von NVIDIA, insbesondere im Bereich der KI-Chips, bleibt trotz der Herausforderungen im China-Geschäft ein bedeutender Wachstumsfaktor. Die Modellreihe “Blackwell” könnte, sofern die Gespräche mit der US-Regierung erfolgreich verlaufen, eine neue Ära der Zusammenarbeit zwischen den USA und China im Technologiebereich einläuten. Dies könnte nicht nur NVIDIA, sondern auch den gesamten Markt für KI-Chips erheblich beeinflussen.
Historisch gesehen hat NVIDIA immer wieder bewiesen, dass es in der Lage ist, sich an veränderte Marktbedingungen anzupassen und neue Geschäftsfelder zu erschließen. Die aktuellen Entwicklungen könnten daher als weiterer Schritt in der kontinuierlichen Expansion des Unternehmens gesehen werden. Experten sind optimistisch, dass NVIDIA trotz der aktuellen Herausforderungen weiterhin eine führende Rolle im Bereich der Künstlichen Intelligenz und Chiptechnologie spielen wird.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Engineer (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Presales Solutions Architect (gn) Microsoft AI-Services

Head of Custom Platform Products - Data & AI (f/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "NVIDIA: Hoffnung auf China-Geschäft trotz KI-Ausblick" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "NVIDIA: Hoffnung auf China-Geschäft trotz KI-Ausblick" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »NVIDIA: Hoffnung auf China-Geschäft trotz KI-Ausblick« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!