MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Auf der IAA in München präsentiert Opel eine beeindruckende Studie, die den Corsa in eine neue Dimension hebt. Der Corsa GSE Vision Gran Turismo zeigt, wie die Zukunft des Kleinwagens aussehen könnte.

Opel hat auf der IAA in München mit dem Corsa GSE Vision Gran Turismo eine Studie vorgestellt, die das Potenzial des Corsa als Hypercar auslotet. Mit einer Leistung von 588 kW (800 PS) und einem Drehmoment von 800 Nm erreicht der vollelektrische Corsa in nur 2,0 Sekunden 100 km/h und eine Höchstgeschwindigkeit von 320 km/h. Diese technischen Spezifikationen heben den Corsa weit über das hinaus, was man von einem Kleinwagen erwartet.
Die Designer von Opel haben bei der Entwicklung des Corsa GSE Vision besonderen Wert auf die Lichtsignatur und das „Gesicht“ des Fahrzeugs gelegt. Der beleuchtete Opel-Blitz im Zentrum des neuen Vizors und das Kompass-Motiv, das sich sowohl an der Front als auch am Heck wiederfindet, sind wegweisend für zukünftige Serienmodelle. Die Karosserie des Fahrzeugs ist auf scharfe und präzise Konturen ausgelegt, um im Rennsimulator Gran Turismo 7 nicht nur optisch zu überzeugen.
Besonders bemerkenswert ist der Einsatz von leichten Materialien, die das Gewicht des Fahrzeugs trotz der schweren 82-kWh-Batterie auf 1170 Kilogramm begrenzen. Die beiden Elektromotoren an Vorder- und Hinterachse, die jeweils 350 kW (476 PS) leisten, sorgen zusammen mit einer Boostfunktion für beeindruckende Fahrleistungen. Aero-Curtains und spezielle Aero-Räder tragen zur Effizienz und zum Handling bei hohen Geschwindigkeiten bei.
Im Innenraum setzt Opel auf Minimalismus. Das Cockpit ist auf das Wesentliche reduziert und verzichtet bewusst auf eine Vielzahl von Bildschirmen. Stattdessen ermöglicht ein rechtwinkliges Lenkrad den Blick auf ein Head-up-Display, das die wichtigsten Fahrdaten anzeigt. Sicherheitsfeatures wie Sechspunktgurte und ein Überrollkäfig sorgen für höchste Sicherheitsstandards. Der Corsa GSE Vision wird ab Herbst 2025 im Rennsimulator Gran Turismo 7 digital erlebbar sein und bietet einen spannenden Ausblick auf die zukünftigen GSE-Modelle von Opel.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Research scientist with focus on HPC, AI, and training (f/m/x)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent politisches und KI-basiertes Monitoring (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Opel Corsa GSE Vision: Ein Blick in die Zukunft des Kleinwagens" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Opel Corsa GSE Vision: Ein Blick in die Zukunft des Kleinwagens" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Opel Corsa GSE Vision: Ein Blick in die Zukunft des Kleinwagens« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!