SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – OpenAI hat das KI-Hardware-Startup IO von Jony Ive für fast 6,5 Milliarden US-Dollar übernommen. Diese strategische Akquisition zielt darauf ab, die Entwicklung innovativer KI-Produkte zu beschleunigen und die Zusammenarbeit zwischen den Teams von OpenAI und IO zu intensivieren.

OpenAI hat kürzlich bekannt gegeben, dass es das KI-Hardware-Startup IO von Jony Ive, dem ehemaligen Designchef von Apple, für fast 6,5 Milliarden US-Dollar übernommen hat. Diese Übernahme markiert einen bedeutenden Schritt für OpenAI, das seine Bemühungen verstärkt, innovative Hardwarelösungen zu entwickeln, die die Fähigkeiten seiner KI-Modelle erweitern.
Jony Ive, bekannt für seine ikonischen Designs wie das des iPhones, gründete IO zusammen mit Scott Cannon, Tang Tan und Evans Hankey. Das Startup wird nun eng mit den Forschungs-, Ingenieur- und Produktteams von OpenAI in San Francisco zusammenarbeiten, um eine neue Familie von KI-Produkten zu entwickeln. Diese Zusammenarbeit verspricht, die Grenzen der KI-Hardware weiter zu verschieben und neue Möglichkeiten für die Integration von KI in alltägliche Geräte zu schaffen.
Die Verbindung von Ives Designexpertise mit OpenAIs technologischer Führungsrolle könnte zu einer neuen Ära von KI-gestützten Produkten führen. Bereits in der Vergangenheit hat OpenAI mit Softwarelösungen wie großen Sprachmodellen und Bildgeneratoren beeindruckt. Mit der Integration von IO könnte OpenAI nun auch im Hardwarebereich neue Maßstäbe setzen.
Sam Altman, CEO von OpenAI, hat in der Vergangenheit bereits Interesse an Hardwareprojekten gezeigt, wie etwa durch Investitionen in das Wearable AI-Projekt Humane. Diese Akquisition könnte OpenAI helfen, seine Vision von KI-gestützten Geräten, die über die traditionellen Smartphone-Funktionen hinausgehen, zu verwirklichen. Die zukünftigen Entwicklungen könnten sowohl für Verbraucher als auch für Unternehmen von großem Interesse sein, da sie die Art und Weise, wie wir mit Technologie interagieren, grundlegend verändern könnten.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Enterprise Account Executive B2B (m/w/d) bei etabliertem KI-Startup

Trainee Künstliche Intelligenz und Transformation (w/m/d)

Abschlussarbeit im Bereich Datenstrategie und Künstliche Intelligenz

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "OpenAI integriert Jony Ives KI-Startup für 6,5 Milliarden US-Dollar" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "OpenAI integriert Jony Ives KI-Startup für 6,5 Milliarden US-Dollar" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »OpenAI integriert Jony Ives KI-Startup für 6,5 Milliarden US-Dollar« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!