NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Oracle-Aktie verzeichnete am Nachmittag erhebliche Verluste und fiel um 5,3 Prozent auf 296,48 USD. Trotz eines neuen 52-Wochen-Hochs im September bleibt die Aktie volatil. Analysten erwarten eine Dividendensteigerung und prognostizieren einen Gewinn von 6,82 USD je Aktie für das kommende Jahr.

Die Oracle-Aktie hat im New Yorker Handel am Nachmittag einen deutlichen Rückgang von 5,3 Prozent auf 296,48 USD verzeichnet. Diese Entwicklung folgt auf ein kürzlich erreichtes 52-Wochen-Hoch von 345,69 USD, das am 11. September 2025 markiert wurde. Trotz dieser Schwankungen bleibt die Aktie für Investoren interessant, da Analysten eine Dividendensteigerung auf 1,83 USD für das laufende Jahr prognostizieren.
Oracle hat kürzlich seine Quartalszahlen veröffentlicht, die einen Umsatz von 14,93 Milliarden USD ausweisen, was einer Steigerung von 12,17 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal entspricht. Diese positive Umsatzentwicklung wird jedoch von einem leichten Rückgang des Gewinns pro Aktie (EPS) von 1,03 USD auf 1,01 USD überschattet. Die nächste Bilanzveröffentlichung wird am 15. Dezember 2025 erwartet, wobei Experten einen Gewinn von 6,82 USD je Aktie für das Jahr 2026 prognostizieren.
Die Marktreaktionen auf die jüngsten Entwicklungen bei Oracle sind gemischt. Während einige Analysten die langfristigen Wachstumschancen des Unternehmens im Bereich der Cloud-Technologien und der Künstlichen Intelligenz hervorheben, sehen andere die aktuellen Kursverluste als Zeichen für eine mögliche Überbewertung der Aktie. Die Konkurrenz im Bereich der Unternehmenssoftware bleibt intensiv, mit Unternehmen wie Microsoft und SAP, die ebenfalls stark in Cloud- und KI-Technologien investieren.
Ein weiterer Faktor, der die Oracle-Aktie beeinflussen könnte, ist die jüngste Partnerschaft mit AMD, die auf eine verstärkte Integration von KI-Technologien abzielt. Diese Zusammenarbeit könnte Oracle helfen, seine Marktposition im Bereich der KI-gestützten Unternehmenslösungen zu stärken. Analysten sind gespannt, wie sich diese strategische Ausrichtung auf die zukünftige Performance der Aktie auswirken wird.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Data Engineer – Fokus AI-Engineering (all genders)

AI Enablement Specialist - GenAI & Automation (M/W/D)

IT Application Specialist (m/w/d) – ERP & KI-gestützte Prozessintegration

Working Student AI (f/m/x)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Oracle-Aktie erleidet Rückschläge: Marktanalysen und Zukunftsausblick" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Oracle-Aktie erleidet Rückschläge: Marktanalysen und Zukunftsausblick" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Oracle-Aktie erleidet Rückschläge: Marktanalysen und Zukunftsausblick« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!