MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Bedeutung von Wearables in der Gesundheitsüberwachung nimmt stetig zu, und Oura setzt mit einer neuen Funktion einen weiteren Meilenstein.

Die Oura Ring-Technologie hat kürzlich ein bedeutendes Update erfahren, das die Art und Weise, wie Gesundheitsdaten interpretiert werden, revolutioniert. Insbesondere wird nun der Menstruationszyklus in die Berechnung des sogenannten Readiness Scores einbezogen. Diese Anpassung ist ein wichtiger Schritt, um die Genauigkeit der Gesundheitsbewertungen zu verbessern, insbesondere für Frauen, deren physiologische Parameter während des Zyklus schwanken.
Traditionell haben Wearables wie Smartwatches oder Ringe Schwierigkeiten, die natürlichen Schwankungen des weiblichen Körpers korrekt zu interpretieren. Diese Schwankungen wurden oft als Belastung angesehen, was zu ungenauen Bewertungen führen konnte. Mit der neuen Algorithmus-Update von Oura wird nun der hormonelle Einfluss auf Herzfrequenz und Körpertemperatur berücksichtigt, was zu einer präziseren Bewertung der körperlichen Erholung führt.
Die Berücksichtigung des Menstruationszyklus ist nicht nur ein technischer Fortschritt, sondern auch ein Schritt in Richtung einer personalisierten Gesundheitsüberwachung. Laut Shyamal Patel, Senior Vice President of Science bei Oura, ermöglicht diese Anpassung, wissenschaftliche Erkenntnisse in praktische Gesundheitsratschläge umzusetzen, die sowohl den Nutzern als auch der wissenschaftlichen Gemeinschaft zugutekommen.
Oura hat zudem eine Studie gestartet, die biobehaviorale Veränderungen während der Schwangerschaft untersucht. Ziel ist es, das öffentliche Verständnis für potenzielle Warnzeichen wie postpartale Depressionen oder das Risiko einer Fehlgeburt zu erweitern. Diese Forschung könnte die Grundlage für zukünftige Entwicklungen in der Wearable-Technologie legen, die speziell auf die Bedürfnisse von Schwangeren zugeschnitten sind.
Die Integration solcher Funktionen in Wearables zeigt das Potenzial dieser Technologien, die Gesundheitsüberwachung zu transformieren. Durch kontinuierliche, reale Einblicke in physiologische Veränderungen können Wearables nicht nur die individuelle Gesundheitsüberwachung verbessern, sondern auch wertvolle Daten für die medizinische Forschung liefern.
Insgesamt stellt das Update des Oura Rings einen bedeutenden Fortschritt in der Wearable-Technologie dar. Es zeigt, wie wichtig es ist, individuelle physiologische Unterschiede zu berücksichtigen, um genauere Gesundheitsbewertungen zu ermöglichen. Diese Entwicklung könnte auch andere Hersteller dazu inspirieren, ihre Technologien entsprechend anzupassen und weiterzuentwickeln.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bauprojektmanager/Projektleiter als Bauherrenvertretung für KI-Rechenzentrumprojekte (m/w/d) HN o. B

Junior Business Operations Manager - AI & Prozesse (m/w/d)“

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Germersheim/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Professor Machine Learning and Artificial Intelligence f/m/d

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Oura Ring verbessert Gesundheitsbewertung durch Berücksichtigung des Menstruationszyklus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Oura Ring verbessert Gesundheitsbewertung durch Berücksichtigung des Menstruationszyklus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Oura Ring verbessert Gesundheitsbewertung durch Berücksichtigung des Menstruationszyklus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!