LONDON (IT BOLTWISE) – Die Bewertung von Palantir Technologies hat in den letzten Monaten eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Während das Unternehmen Anfang 2021 bereits mit einem hohen Kurs-Umsatz-Verhältnis von 25 bis 50 bewertet wurde, hat sich dieser Wert bis Ende 2023 auf das 90,4-fache des erwarteten Jahresumsatzes gesteigert. Diese Entwicklung wirft Fragen auf: Handelt es sich um eine gerechtfertigte Bewertung oder um eine spekulative Blase?
Die jüngste Bewertungsexplosion von Palantir Technologies Inc. hat in der Finanzwelt für Aufsehen gesorgt. Mit einem Kurs-Umsatz-Verhältnis von 90,4x stellt sich die Frage, ob diese Bewertung durch fundamentale Daten gestützt wird oder ob sie das Ergebnis einer spekulativen Übertreibung ist. Zum Vergleich: Selbst während der Dotcom-Blase erreichten nur wenige Unternehmen solche Multiplikatoren.
Ein wesentlicher Treiber dieser Entwicklung ist die zunehmende Bedeutung von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Datenanalyse, einem Bereich, in dem Palantir als führend gilt. Die Fähigkeit des Unternehmens, große Datenmengen effizient zu verarbeiten und zu analysieren, hat es zu einem bevorzugten Partner im Verteidigungssektor gemacht. Diese strategische Positionierung als ‘Rückgrat der westlichen Sicherheitsarchitektur’ hat das Interesse von Investoren geweckt, die auf der Suche nach dem nächsten großen Technologietrend sind.
Die aktuelle Marktdynamik wird zudem durch die Angst, etwas zu verpassen (FOMO), verstärkt. Viele Anleger befürchten, nicht von den potenziellen Gewinnen profitieren zu können, wenn sie nicht rechtzeitig investieren. Dies hat zu einem verstärkten Einstieg von Momentum-Tradern und Hedgefonds geführt, die den Kurs weiter in die Höhe treiben.
Doch wie nachhaltig ist diese Entwicklung? Ein Blick auf andere Technologieunternehmen zeigt, dass selbst hoch bewertete Firmen wie Microsoft und Snowflake mit deutlich niedrigeren Multiplikatoren gehandelt werden. Microsoft liegt bei etwa 14x Umsatz, während Snowflake, ein weiterer teurer KI-Wert, bei rund 30x liegt. Selbst OpenAI, das als eines der heißesten Tech-Startups gilt, wird inoffiziell bei etwa 35-40x Umsatz gesehen.
Die Frage, ob Palantir tatsächlich das Potenzial hat, ein Jahrhundertunternehmen zu werden, oder ob es sich um den Beginn einer Spekulationsblase handelt, bleibt offen. Investoren sollten sich der Risiken bewusst sein und die fundamentalen Daten des Unternehmens genau prüfen, bevor sie eine Entscheidung treffen.
In der Zwischenzeit bleibt Palantir ein spannendes Beispiel für die Dynamik und die Herausforderungen der modernen Technologiemärkte. Die Kombination aus innovativer Technologie, strategischer Positionierung und spekulativem Interesse macht das Unternehmen zu einem zentralen Akteur in der Diskussion um die Zukunft der Datenanalyse und der Künstlichen Intelligenz.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Junior KI-Business Sales Manager B2B (m/w/d)

PreMaster Programm im Bereich Global Business Development mit Fokus AI (w/m/div.)

Praktikant*in Elektromobilität und KI-Analyse

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Palantir: Spekulationsblase oder Jahrhundertunternehmen?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Palantir: Spekulationsblase oder Jahrhundertunternehmen?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Palantir: Spekulationsblase oder Jahrhundertunternehmen?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!