MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Pimoroni hat mit dem Presto ein neues Displaygerät auf den Markt gebracht, das sich durch seine Vielseitigkeit und technische Raffinesse auszeichnet.
Pimoroni hat mit dem Presto ein innovatives Displaygerät vorgestellt, das sich ideal für smarte Projekte und Anwendungen eignet. Das Herzstück des Presto ist ein 4 Zoll großer IPS-Touchscreen mit einer Auflösung von 480 x 480 Pixeln, der in einem eleganten schwarzen Aluminiumstandfuß integriert ist. Besonders hervorzuheben ist die RGB-Umgebungsbeleuchtung, die aus sieben adressierbaren SK6812-LEDs besteht und für visuelle Effekte sorgt.
Im Inneren des Presto arbeitet ein leistungsstarker RP2350B-Prozessor, der mit zwei ARM Cortex-M33 Kernen ausgestattet ist und mit bis zu 150 MHz taktet. Der Prozessor verfügt über 520 KB internen und 8 MB externen RAM, was ausreichend Speicher für anspruchsvolle Anwendungen bietet. Für die drahtlose Kommunikation ist ein Raspberry Pi RM2-Modul integriert, das sowohl WLAN als auch Bluetooth unterstützt.
Das Presto bietet zahlreiche Erweiterungsmöglichkeiten. Ein Qwiic/STEMMA-QT-Port ermöglicht den Anschluss von I2C-Peripheriegeräten, was die Integration von Sensoren und anderen Komponenten erleichtert. Im Lieferumfang des Starter Kits sind ein kleiner Spielecontroller und ein Sensorstick mit Licht- und Bewegungssensoren enthalten, die sofort einsatzbereit sind.
Das Gerät eignet sich hervorragend für die Erstellung von Dashboard-Anwendungen, die Informationen wie Kalender, Wetterdaten und Nachrichten anzeigen. Die Touch-Oberfläche ermöglicht interaktive Anwendungen, während die RGB-Beleuchtung als visuelles Feedback für Statusanzeigen oder Timer genutzt werden kann. Die Programmierung des Presto erfolgt in C/C++ oder MicroPython, wobei letzteres bereits vorinstalliert ist und mit Beispielcode geliefert wird.
Das Presto ist im Pimoroni-Shop für 69 Pfund erhältlich, während das Starter Kit mit zusätzlicher Hardware für 99 Pfund angeboten wird. Diese Preisgestaltung macht das Presto zu einer attraktiven Option für Entwickler und Bastler, die eine flexible und leistungsfähige Plattform für ihre Projekte suchen.
Mit dem Presto bietet Pimoroni eine vielseitige Lösung für die Umsetzung kreativer Projekte, die sowohl im privaten als auch im professionellen Umfeld Anwendung finden können. Die Kombination aus leistungsstarker Hardware, flexiblen Erweiterungsmöglichkeiten und einfacher Programmierung macht das Presto zu einem wertvollen Werkzeug für Entwickler und Technikbegeisterte.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Data Scientist / KI-Expert:in im Team Advanced Analytics

SAP (Senior) Business Transformation Advisor BTP / AI (f/m/d)

Praktikum im Bereich Advanced Analytics & AI im Einkauf ab Mai/Juni 2025

Expert AI & Business Solutions (w/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Pimoroni Presto: Innovatives Display für smarte Projekte" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Pimoroni Presto: Innovatives Display für smarte Projekte" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Pimoroni Presto: Innovatives Display für smarte Projekte« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!