SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Pinterest reagiert auf die Kritik seiner Nutzer und führt neue Kontrollmechanismen ein, um die Menge an KI-generierten Inhalten in den Feeds zu reduzieren. Diese Maßnahme zielt darauf ab, die Plattform wieder attraktiver zu machen und die Balance zwischen menschlicher Kreativität und KI-Innovation zu wahren.

In einer Welt, in der Künstliche Intelligenz zunehmend die digitale Landschaft prägt, hat Pinterest kürzlich neue Maßnahmen eingeführt, um die Kontrolle über KI-generierte Inhalte zu verbessern. Diese Entscheidung folgt auf eine Welle von Nutzerbeschwerden, die sich über die zunehmende Präsenz von sogenannten ‘AI slop’ in ihren Feeds beklagten. Pinterest hat nun Werkzeuge bereitgestellt, die es den Nutzern ermöglichen, die Menge an generierten Inhalten in bestimmten Kategorien wie Schönheit, Kunst, Mode und Wohndekor zu begrenzen.
Die Einführung dieser neuen Funktionen ist ein strategischer Schritt von Pinterest, um seine Nutzerbasis zu halten und die Plattform attraktiver zu gestalten. Die Möglichkeit, die Sichtbarkeit von GenAI-Inhalten individuell anzupassen, könnte das Nutzererlebnis erheblich verbessern. Diese Anpassungen sind zunächst auf der Website und für Android verfügbar und sollen in den kommenden Wochen auch für iOS-Nutzer ausgerollt werden.
Die Herausforderung, die Pinterest zu bewältigen hat, ist nicht trivial. Mit der zunehmenden Verbreitung von KI-generierten Inhalten im Internet, die laut Studien bereits 57% aller Online-Materialien ausmachen, wird es immer schwieriger, diese Inhalte zu identifizieren und zu regulieren. Pinterest hat bereits im Vorfeld ‘AI modified’-Labels eingeführt, um solche Inhalte zu kennzeichnen, und plant, diese Kennzeichnungen in Zukunft noch deutlicher hervorzuheben.
Matt Madrigal, Chief Technology Officer von Pinterest, betonte die Bedeutung der neuen Funktionen: ‘Unsere Community steht im Mittelpunkt all unserer Bemühungen. Mit den neuen GenAI-Kontrollen geben wir den Nutzern mehr Möglichkeiten, ihre Pinterest-Erfahrung zu personalisieren und sicherzustellen, dass ihre Feeds das widerspiegeln, was sie am meisten inspiriert.’ Diese Aussage unterstreicht das Bestreben von Pinterest, die Balance zwischen menschlicher Kreativität und technologischer Innovation zu finden.
Die Reaktionen auf diese Neuerungen könnten auch Auswirkungen auf den Markt haben. Andere Plattformen könnten dem Beispiel von Pinterest folgen und ähnliche Kontrollmechanismen einführen, um die Nutzerzufriedenheit zu steigern. Dies könnte einen neuen Standard in der Branche setzen, der die Art und Weise, wie KI-Inhalte verwaltet werden, grundlegend verändert.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Intern in the field of Artificial Intelligence and Machine Learning: Development of an AI Chatbot

Managing Consultant Azure AI Services (all genders)

Duales Studium (B.Sc.) – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Pinterest führt neue KI-Kontrollen zur Personalisierung ein" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Pinterest führt neue KI-Kontrollen zur Personalisierung ein" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Pinterest führt neue KI-Kontrollen zur Personalisierung ein« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!