MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Nach einer unerwartet langen Unterbrechung von über 30 Stunden ist das Playstation Network (PSN) wieder vollständig online. Sony hat die Störung behoben und entschuldigt sich bei den Nutzern für die Unannehmlichkeiten.

Die jüngste Störung des Playstation Networks hat viele Nutzer überrascht und verärgert. Mehr als 30 Stunden war das Netzwerk nicht erreichbar, was insbesondere für Spieler, die auf Multiplayer-Funktionen angewiesen sind, eine erhebliche Einschränkung darstellte. Sony hat nun bekannt gegeben, dass die Probleme behoben sind und das Netzwerk wieder voll funktionsfähig ist. Als Entschädigung erhalten alle Playstation Plus-Abonnenten fünf zusätzliche Tage zu ihrem Abonnement. Die Ursache der Störung bleibt jedoch unklar, da Sony keine spezifischen Details dazu veröffentlicht hat. Diese mangelnde Transparenz hat in der Community für Unmut gesorgt, da viele Nutzer eine Erklärung für die lange Ausfallzeit erwarten. Besonders im Fokus steht die Frage, ob ein Hackerangriff für die Störung verantwortlich war, ähnlich wie beim großen Ausfall im Jahr 2011, der durch einen Angriff verursacht wurde und das Netzwerk 23 Tage lahmlegte. Bisher gibt es jedoch keine Hinweise auf einen solchen Angriff. Auffällig ist, dass die Störung genau um Mitternacht deutscher Zeit am 8. Februar 2025 begann, was auf ein mögliches internes technisches Problem hindeuten könnte. Einige Nutzer spekulieren, dass ein Zeitschalter bei Sony den Ausfall verursacht haben könnte. Trotz der Wiederherstellung des Netzwerks bleibt die Frage nach der Sicherheit der persönlichen Daten der Nutzer bestehen. Sony hat sich bei der Community für die Geduld bedankt, doch die Forderung nach mehr Transparenz und Informationen bleibt bestehen. In der Zwischenzeit können sich die Nutzer über die zusätzlichen Tage freuen, die ihnen als kleine Entschädigung gewährt wurden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Projektmanager / Spezialist für künstliche Intelligenz (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Werkstudent AI-gestützte HDL-Tests & FPGA Power Management Optimierung (m/w/d)

Software Architect AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Playstation Network nach langer Störung wieder online: Sony entschuldigt sich" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Playstation Network nach langer Störung wieder online: Sony entschuldigt sich" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Playstation Network nach langer Störung wieder online: Sony entschuldigt sich« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!