WARSCHAU / LONDON (IT BOLTWISE) – Polen intensiviert seine Bemühungen um die Modernisierung seiner Marineflotte und plant den Kauf neuer U-Boote. Die britische Babcock International, die schwedische Saab und die italienische Fincantieri haben Vereinbarungen mit der polnischen PGZ unterzeichnet, um ihre Zusammenarbeit zu stärken. Diese Entwicklungen kommen zu einem Zeitpunkt, an dem Polen seine Verteidigungskapazitäten im Ostseeraum ausbauen möchte.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Polen steht vor einer bedeutenden Modernisierung seiner Marineflotte, da das Land plant, seine veralteten U-Boote durch neue, leistungsfähigere Modelle zu ersetzen. Die britische Babcock International, die schwedische Saab und die italienische Fincantieri haben kürzlich Vereinbarungen mit der polnischen PGZ unterzeichnet, um ihre Zusammenarbeit zu intensivieren. Diese Kooperationen sind Teil der Bemühungen Polens, seine Verteidigungskapazitäten im Ostseeraum zu stärken.

Die polnische Regierung hat angekündigt, bis Ende 2025 drei bis vier neue U-Boote zu bestellen. Diese sollen die veraltete Kilo-Klasse ORP Orzel ersetzen, die derzeit das Rückgrat der polnischen Marine bildet. Die geplante Beschaffung erfolgt im Rahmen des Orka-Programms, das als eines der größten Marineprojekte in der Geschichte Polens gilt.

Die Zusammenarbeit mit internationalen Rüstungsunternehmen ist für Polen von großer Bedeutung, da PGZ eine zentrale Rolle in der polnischen Verteidigungsindustrie spielt. Die Kooperation mit Babcock, Fincantieri und Saab könnte Polen helfen, seine ambitionierten Modernisierungspläne zu verwirklichen. Pierroberto Folgiero, CEO von Fincantieri, betonte die Expertise seines Unternehmens im Bau von U-Booten und die Bereitschaft, Polen bei der Umsetzung des Orka-Programms zu unterstützen.

Die britische Babcock International arbeitet bereits im Rahmen des Miecznik-Programms mit PGZ zusammen, um drei Fregatten zu bauen. Diese Zusammenarbeit könnte nun auf das Orka-Programm ausgeweitet werden. Auch Saab sieht großes Potenzial in der Zusammenarbeit mit Polen, insbesondere im Hinblick auf die Sicherheit und Stabilität in Europa und der Ostseeregion.

Die polnische Regierung steht unter politischem Druck, die U-Boot-Beschaffung zügig umzusetzen. Präsident Karol Nawrocki betonte die Notwendigkeit, das Orka-Programm voranzutreiben, um die polnische Marine zu stärken. Zahlreiche Länder, darunter Deutschland, Italien und Schweden, konkurrieren um den Auftrag, wobei die Angebote dieser Länder von der polnischen Beschaffungsbehörde hoch bewertet wurden.

Im Zuge der geopolitischen Spannungen in Europa, insbesondere nach der russischen Invasion in die Ukraine, hat Polen seine Verteidigungsausgaben erheblich erhöht. Für 2025 plant das Land, 186,6 Milliarden PLN in seine Streitkräfte zu investieren, was etwa 4,7 % des Bruttoinlandsprodukts entspricht. Diese Investitionen unterstreichen Polens Engagement für die Stärkung seiner Verteidigungsfähigkeiten.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Polens U-Boot-Modernisierung: Kooperationen mit europäischen Rüstungsriesen - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Polens U-Boot-Modernisierung: Kooperationen mit europäischen Rüstungsriesen
Polens U-Boot-Modernisierung: Kooperationen mit europäischen Rüstungsriesen (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Polens U-Boot-Modernisierung: Kooperationen mit europäischen Rüstungsriesen".
Stichwörter Europa Kooperation Militärtechnik Polen Rüstungsindustrie Sicherheitssysteme U-Boot Verteidigungsindustrie Verteidigungstechnologie
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!
Nächster Artikel

Rohölmärkte unter Druck: Geopolitische Spannungen beeinflussen Preise

Vorheriger Artikel

Wege zum Reichtum in der digitalen Welt


Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Polens U-Boot-Modernisierung: Kooperationen mit europäischen Rüstungsriesen" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Polens U-Boot-Modernisierung: Kooperationen mit europäischen Rüstungsriesen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Polens U-Boot-Modernisierung: Kooperationen mit europäischen Rüstungsriesen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    592 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs