NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Polymarket, eine auf Kryptowährungen basierende Vorhersageplattform, hat die Genehmigung der US-amerikanischen Commodity Futures Trading Commission erhalten, um in allen 50 Bundesstaaten zu operieren. Dies eröffnet neue Möglichkeiten im Sportwettenmarkt, insbesondere in Staaten, in denen traditionelle Sportwetten verboten sind.

Die National Football League (NFL) Saison hat begonnen, und die Begeisterung für Sportwetten erreicht neue Höhen. Polymarket, eine auf Kryptowährungen basierende Vorhersageplattform, zieht mit ihrem innovativen Ansatz die Aufmerksamkeit der Wettbegeisterten auf sich. Bereits über 600.000 US-Dollar wurden auf das Eröffnungsspiel zwischen den Philadelphia Eagles und den Dallas Cowboys gesetzt. Diese Summe übertrifft deutlich die 201.000 US-Dollar, die von Europas größter Wettbörse, Betfair, eingenommen wurden.
Polymarket hat kürzlich die Genehmigung der US-amerikanischen Commodity Futures Trading Commission (CFTC) erhalten, um in allen 50 Bundesstaaten zu operieren, einschließlich solcher, in denen traditionelle Sportwetten verboten sind. Diese regulatorische Freigabe ist ein bedeutender Schritt für die Plattform, die sich bisher stark auf politische Vorhersagen konzentriert hatte. Während der US-Wahlen erreichte Polymarket ein Rekordvolumen von 2 Milliarden US-Dollar, doch nach den Wahlen sanken die Umsätze erheblich.
Der Schritt in den Sportwettenmarkt kommt zu einem Zeitpunkt, an dem dieser Sektor weltweit auf 107 Milliarden US-Dollar geschätzt wird. Polymarket könnte sich hier einen bedeutenden Marktanteil sichern, da allein in diesem Jahr bereits über 55 Millionen US-Dollar auf die MLB World Series gesetzt wurden. Die NFL ist besonders attraktiv, da sie nicht nur die größte Fangemeinde in den USA hat, sondern auch wöchentliche Wettspitzen durch Fantasy-Ligen und Sportwettenanbieter generiert.
Mit der CFTC-Genehmigung und einem erfolgreichen Start in die NFL-Saison positioniert sich Polymarket, um den traditionellen Sportwettenmarkt herauszufordern. Anstatt gegen das Haus zu wetten, handeln die Nutzer von Polymarket Verträge miteinander, wobei sich die Preise in Echtzeit wie auf einem Markt bewegen. Diese Struktur könnte den Markt erheblich verändern, indem sie Vorhersagemärkte mit dem Mainstream-Sport verbindet und den Fans neue Möglichkeiten bietet, auf Ergebnisse zu spekulieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Experte (m/w/d) für KI-Governance

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) mit Promotionsziel im Bereich KI

Rechtsanwaltsfachangestellte (w/m/d) – Legal Tech, KI & Kleos

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Polymarket: Neue Wege im Sportwettenmarkt durch Krypto-Innovationen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Polymarket: Neue Wege im Sportwettenmarkt durch Krypto-Innovationen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Polymarket: Neue Wege im Sportwettenmarkt durch Krypto-Innovationen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!