NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Kryptomärkte zeigen eine verstärkte bärische Stimmung, da Bitcoin und andere wichtige Kryptowährungen im Vorfeld des US-Arbeitsmarktberichts und des bevorstehenden Optionsverfalls unter Druck stehen. Die Anleger sind besorgt über mögliche Kursrückgänge, was sich in der Dominanz von Put-Optionen widerspiegelt.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Kryptomärkte stehen derzeit unter erheblichem Druck, da die bärische Stimmung im Vorfeld des US-Arbeitsmarktberichts und des bevorstehenden Optionsverfalls zunimmt. Bitcoin (BTC) verzeichnete in den letzten 24 Stunden einen Rückgang von etwa 0,7 % und bleibt damit in der engen Spanne, die es seit Ende August hält. Seit Mitternacht UTC hat sich der Rückgang auf etwa 0,9 % ausgeweitet.

Der breitere Markt, gemessen am CoinDesk 20 Index, ist seit Mitternacht um 1,3 % gefallen, wobei alle Komponenten außer einer im Minus liegen. XRP (XRP) ist der einzige Token im Plus, allerdings nur mit einem minimalen Anstieg von weniger als 0,1 %. Diese negative Stimmung spiegelt sich auch in den Options- und Perpetual-Futures-Märkten wider, wo die Finanzierungssätze gesunken sind und Put-Optionen, also Absicherungen gegen Kursverluste, die Calls dominieren.

Am Freitag laufen mehr als 4,5 Milliarden US-Dollar an Optionen auf Deribit aus, zeitgleich mit der Veröffentlichung des US-Arbeitsmarktberichts für August. Die Derivatebörse berichtete, dass das Open Interest zugunsten von Puts geneigt ist, mit einer bemerkenswerten Konzentration um die Strikes von 105.000 bis 110.000 US-Dollar, was darauf hindeutet, dass der Schutz vor Kursverlusten ein zentrales Thema bleibt.

Die Positionierung in BTC-Derivaten hat sich abgekühlt, obwohl die Aktivität weiterhin vorhanden ist. Das Momentum und die Richtungskonviction wirken gedämpft, anstatt stagnierend zu sein. Das Open Interest in Perpetual Futures über große Plattformen hinweg ist von einem kürzlichen Höchststand von etwa 33 Milliarden US-Dollar auf etwa 30 Milliarden US-Dollar gesunken. Gleichzeitig komprimiert sich die dreimonatige annualisierte Basis auf etwa 5 % bis 6 % bei Binance, OKX und Deribit, was den Carry-Trade nur marginal profitabel macht.

Die Optionsdaten senden gemischte Signale. Während die aufwärts geneigte implizite Volatilitätskurve darauf hindeutet, dass der Markt langfristig höhere Volatilität erwartet, deuten andere Metriken auf einen unmittelbareren bärischen Ausblick hin. Insbesondere bleibt der 25-Delta-Skew entweder flach oder leicht negativ, wobei Händler eine Prämie für Puts über Calls zahlen, um sich gegen Kursverluste abzusichern. Diese kurzfristige bärische Stimmung wird durch das 24-Stunden-Put-Call-Volumen widerlegt, bei dem Calls (63 %) die Optionskontrakte für BTC dominieren.

Die Finanzierungssätze für APRs über große Perpetual-Swap-Plattformen bleiben weitgehend unverändert bei etwa 4 % bis 6 % annualisiert, laut Velo-Daten. Hyperliquid ist die einzige Börse mit einem Satz von über 6 % für BTC, was auf ein stärkeres langfristiges Interesse im Vergleich zu anderen Börsen hinweist. Insgesamt deuten die Finanzierungsdynamiken auf einen stabilen Markt mit isolierten Anzeichen von Überhitzung hin, anstatt auf eine breite Richtungsüberzeugung.

Coinglass-Daten zeigen 225 Millionen US-Dollar an 24-Stunden-Liquidationen, mit einer 50-50-Aufteilung zwischen Longs und Shorts. ETH (65 Millionen US-Dollar), BTC (46 Millionen US-Dollar) und andere (19 Millionen US-Dollar) führten in Bezug auf die nominalen Liquidationen. Die Binance-Liquidations-Heatmap zeigt 110.250 US-Dollar als einen zentralen Liquidationslevel, den es im Falle eines Preisrückgangs zu überwachen gilt.

Ein weiteres Thema ist das Schicksal des Donald Trump-verbundenen DeFi-Tokens World Liberty Financial (WLFI), der auf ein Rekordtief von 0,174 US-Dollar gefallen ist. Der 21% tägliche Rückgang kann auf verschiedene Faktoren zurückgeführt werden, insbesondere darauf, dass einige Token-Inhaber nach dem Kauf während des Token-Verkaufs noch im Gewinn sind. Diese Inhaber könnten versucht sein, ihre Gewinne zu sichern, da der Hype um das Projekt nachlässt.

Ein Händler erzielte 250 Millionen US-Dollar, nachdem er während des Verkaufs 15 Millionen US-Dollar investiert hatte, während ein anderer 2,2 Millionen US-Dollar verlor, nachdem er auf WLFI-Futures gesetzt hatte. Obwohl WLFI mit dem US-Präsidenten in Verbindung steht, gibt es in Bezug auf Entwicklung und Innovation nichts Offensichtliches, das es von den Tausenden anderer DeFi-Themen-Token unterscheidet. Infolgedessen könnten Händler geneigt sein, das Projekt zu verlassen, bis sie eine Entwicklung sehen.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Starke Bärenstimmung auf Kryptomärkten vor US-Arbeitsmarktbericht - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Starke Bärenstimmung auf Kryptomärkten vor US-Arbeitsmarktbericht
Starke Bärenstimmung auf Kryptomärkten vor US-Arbeitsmarktbericht (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Starke Bärenstimmung auf Kryptomärkten vor US-Arbeitsmarktbericht".
Stichwörter Bitcoin Blockchain Crypto Cryptocurrencies DeFi Finanzierung Futures Krypto Kryptomärkte Kryptowährung Liquidationen Optionen Trump XRP
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Starke Bärenstimmung auf Kryptomärkten vor US-Arbeitsmarktbericht" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Starke Bärenstimmung auf Kryptomärkten vor US-Arbeitsmarktbericht" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Starke Bärenstimmung auf Kryptomärkten vor US-Arbeitsmarktbericht« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    355 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs