STUTTGART / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Porsche Automobil vz-Aktie zeigt sich am Donnerstagvormittag schwächer und verzeichnet einen leichten Rückgang im XETRA-Handel. Trotz der aktuellen Schwäche bleibt die Aktie im Fokus der Anleger, da Analysten weiterhin positive Kursziele prognostizieren. Die Dividendenpolitik des Unternehmens und die jüngsten Quartalszahlen bieten zudem interessante Einblicke in die finanzielle Stabilität von Porsche Automobil vz.

Die Porsche Automobil vz-Aktie verzeichnete am Donnerstagvormittag im XETRA-Handel einen leichten Rückgang von 0,2 Prozent und notierte bei 35,96 EUR. Dieser Kurs markierte zugleich das bisherige Tagestief der Aktie. Der Handelstag begann mit einem Kurs von 36,00 EUR, wobei insgesamt 5.074 Aktien den Besitzer wechselten. Trotz der aktuellen Schwäche bleibt die Aktie im Fokus der Anleger, da Analysten weiterhin positive Kursziele prognostizieren.
In den vergangenen 52 Wochen erreichte die Porsche Automobil vz-Aktie am 28. September 2024 mit 42,62 EUR ihren Höchststand, was 18,52 Prozent über dem aktuellen Kursniveau liegt. Das 52-Wochen-Tief wurde am 7. April 2025 bei 30,46 EUR verzeichnet, was 15,29 Prozent unter dem aktuellen Kurs liegt. Diese Schwankungen verdeutlichen die Volatilität der Aktie, die jedoch von einer stabilen Dividendenpolitik begleitet wird.
Im Jahr 2024 erhielten die Aktionäre eine Dividende von 1,91 EUR je Aktie. Für das laufende Jahr wird eine Ausschüttung von 1,96 EUR je Aktie erwartet. Analysten schätzen das Kursziel der Aktie durchschnittlich auf 37,71 EUR, was auf weiteres Wachstumspotenzial hindeutet. Die jüngsten Quartalszahlen, die am 13. August 2025 veröffentlicht wurden, zeigen einen Anstieg des Gewinns pro Aktie auf 4,63 EUR, verglichen mit 3,47 EUR im Vorjahresquartal.
Der Umsatz des Unternehmens stieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 33,45 Prozent auf 1,53 Milliarden EUR. Diese positive Entwicklung unterstreicht die finanzielle Stabilität von Porsche Automobil vz. Die Veröffentlichung der Finanzergebnisse für das dritte Quartal 2025 ist für den 11. November 2025 geplant. Analysten erwarten, dass der Gewinn für das Jahr 2025 bei 9,13 EUR je Aktie liegen wird, was weiteres Wachstumspotenzial signalisiert.
Die Aktie von Porsche Automobil vz bleibt ein wichtiger Bestandteil des DAX 40 und bietet Anlegern trotz kurzfristiger Schwankungen langfristige Chancen. Die Suche nach einem neuen CEO, der sich auf Volkswagen konzentrieren soll, könnte ebenfalls Einfluss auf die zukünftige Entwicklung des Unternehmens haben. Insgesamt bleibt die Aktie ein interessantes Investment für Anleger, die auf langfristiges Wachstum setzen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Projektmanager Service Automatisierung und KI (w/m/d)

Co-Founder*in (BWL, Business Development) – CEO im KI-Startup (w/m/d)

Senior IT-Sicherheitsmanager (m/w/d) – Schwerpunkt KI und Cloud Security

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Porsche Automobil vz: Aktuelle Kursentwicklung und Marktausblick" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Porsche Automobil vz: Aktuelle Kursentwicklung und Marktausblick" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Porsche Automobil vz: Aktuelle Kursentwicklung und Marktausblick« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!