LONDON (IT BOLTWISE) – Die Auswirkungen von Präsident Trumps Zöllen auf die US-Wirtschaft sind weitreichend und haben die Federal Reserve dazu veranlasst, ihre Zinspolitik zu überdenken.

Die Federal Reserve hätte die Zinsen bereits gesenkt, wenn die von Präsident Donald Trump verhängten Zölle nicht so erheblich gewesen wären, erklärte Jerome Powell, der Vorsitzende der US-Notenbank. Trumps unvorhersehbare Zollpolitik hat weltweit für Unsicherheit gesorgt und Unternehmen dazu gezwungen, ihre Planungen ständig anzupassen. Diese Unsicherheit hat die Fed dazu veranlasst, ihre Zinspolitik zu überdenken.
Auf die Frage, ob die Fed die Zinsen bereits gesenkt hätte, wenn es die Zölle nicht gäbe, antwortete Powell bei einem Forum der Europäischen Zentralbank in Portugal, dass dies wahrscheinlich der Fall wäre. Die Zölle haben die Inflationserwartungen in den USA erheblich beeinflusst, was die Fed dazu veranlasste, ihre Entscheidungen zu überdenken.
Powell betonte, dass die Fed unabhängig von politischen Einflüssen agiere, trotz der wiederholten Angriffe von Trump und seinen Verbündeten. Diese Angriffe haben Powell dazu veranlasst, die Unabhängigkeit der Fed zu verteidigen, was auch durch ein Urteil des Obersten Gerichtshofs unterstützt wurde.
Trump hat seine Kritik an Powell und dem Zinsausschuss der Fed ausgeweitet und behauptet, dass die aktuelle Geldpolitik beschämend sei. Er fordert niedrigere Zinsen, um die Wirtschaft anzukurbeln. Powell hingegen bleibt bei seiner Linie, dass die wirtschaftliche Stabilität Vorrang hat und die Fed auf Daten angewiesen ist, um ihre Entscheidungen zu treffen.
Die Diskussion über die Zölle und ihre Auswirkungen auf die Wirtschaft ist nicht neu. Historisch gesehen haben Zölle oft zu wirtschaftlichen Spannungen geführt, die sich auf die Inflation und das Wachstum auswirken. In der aktuellen Situation sind die langfristigen Auswirkungen der Zölle auf die US-Wirtschaft noch unklar.
Powell äußerte sich nicht dazu, ob es im Juli zu einer Zinssenkung kommen wird, und betonte, dass dies von den wirtschaftlichen Daten abhängen wird. Die Fed bleibt vorsichtig und beobachtet die Entwicklungen genau, um die bestmöglichen Entscheidungen für die US-Wirtschaft zu treffen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Lead Consultant AI (all genders)

KI Software Architect / Developer (w/m/d)

Dualer Student (m/w/d) Künstliche Intelligenz

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations - Weiterentwicklung KI-gestütztes Innovationsmanagenttool

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Powell: Trumps Zölle verhindern Zinssenkungen der Fed" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Powell: Trumps Zölle verhindern Zinssenkungen der Fed" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Powell: Trumps Zölle verhindern Zinssenkungen der Fed« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!