LAS VEGAS / LONDON (IT BOLTWISE) – Der zweite Tag der Pro Tour Magic: The Gathering—FINAL FANTASY in Las Vegas brachte spannende Entwicklungen und unerwartete Wendungen mit sich. Die Veranstaltung, die Teil des größten Magic-Events aller Zeiten ist, zog über 22.000 Besucher an und bot den Teilnehmern die Möglichkeit, sich in einem intensiven Wettbewerb zu messen.

Die Pro Tour Magic: The Gathering—FINAL FANTASY in Las Vegas hat am zweiten Tag die Erwartungen übertroffen. Von den über 300 Spielern, die angetreten waren, schafften es 209 in die nächste Runde. Christian Baker führte das Feld mit einer makellosen 8-0-Bilanz an, unterstützt von einem starken Draft und dem besten Standard-Deck im Format, Izzet Prowess. Doch die Konkurrenz war dicht dahinter, und mit weiteren Runden im Draft und Standard war der Kampf um die Top 8 noch offen. Die Magic: The Gathering—FINAL FANTASY Draft wurde als besonders fesselndes Limited-Format gelobt. Die Stärke der Farben war weitgehend ausgeglichen, was Geduld und strategisches Geschick erforderte. Jody Keith bewies dies mit einem perfekten 3-0-Draft, indem er ein mono-schwarzes Deck baute, das die Tiefe der Entfernung im Format nutzte. Cornered by Black Mages und Sephiroth’s Intervention waren an diesem Wochenende hoch im Kurs. Während Keiths Deck durch seine Farbwahl effizient spielte, setzte Connor Mackenzie auf eine ähnliche Effizienz durch seine Manakurve. Mackenzie demonstrierte eindrucksvoll, was in den Draft-Runden möglich war. Am Ende des zweiten Drafts blieben keine ungeschlagenen Spieler mehr übrig, aber fünf weitere Runden im Standard standen noch aus. Izzet Prowess galt als das Deck, das es zu schlagen galt, und Cori-Steel Cutter verlieh dem Deck viel Kraft. Die Frage war, ob ein Team das Meta aufmischen könnte. Die Einführung von Vivi Ornitier überzeugte viele Prowess-Spieler, dass es an diesem Wochenende keinen anderen Weg gab. Eli Kassis hingegen setzte auf ein Golgari Insidious Roots Deck, das sich als stark gegen Prowess erwies. Kassis erklärte, dass das Deck eine Verzauberungs-basierte Siegbedingung nutzte, die das Prowess-Deck nicht gut kontern konnte. Kassis’ Deck erzielte eine 8-2-Bilanz, mit einem 4-1-Rekord gegen Izzet. Während einige Spieler mit alternativen Decks wie Kassis’ Golgari erfolgreich waren, dominierten Izzet Prowess und Mono-Red das Feld. Die Top 8 des Turniers bestand schließlich aus einer Mischung dieser beiden Archetypen. Nick Odenheimer, der Champion der ersten Magic Spotlight Series, zeigte mit Izzet Prowess eine beeindruckende Leistung und sicherte sich seine Einladung zur nächsten Pro Tour. Percy Fang, der kürzlich gekrönte US-Regionalmeister, setzte seine Erfolgsserie mit einem Mono-Red-Deck fort. Die Hall of Famer wie Paulo Vitor Damo da Rosa und Patrick Chapin zeigten ebenfalls starke Leistungen. Die Top 8 des Turniers formierte sich früh, mit Ian Robb und Ken Yukuhiro, die sich als erste qualifizierten. Robb, der das Markenzeichen-Deck des Events spielte, erreichte seine zweite Pro Tour Top 8 in Folge. Yukuhiro sicherte sich mit einem beeindruckenden achten Karriere-Top-Finish seinen Platz. Die letzten Plätze wurden durch Tiebreaker entschieden, und die Top 8 bestand aus einer Mischung von Izzet Prowess und Mono-Red Spielern. Herzlichen Glückwunsch an die Top 8 der Pro Tour Magic: The Gathering—FINAL FANTASY! Diese Spieler kehren am Sonntagmorgen zurück, um um den Titel des Pro Tour Champions zu kämpfen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Software-Entwickler (w/m/d) KI-Innovationsassistent

Product Owner/Manager for AI Solutions (m/f/d)

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

Wissenschaftliche Sachverständige / Wissenschaftlicher Sachverständiger für Audiosignalverarbeitung mit Schwerpunkt KI (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Pro Tour Magic: The Gathering—FINAL FANTASY: Ein Blick auf die Höhepunkte des zweiten Tages" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Pro Tour Magic: The Gathering—FINAL FANTASY: Ein Blick auf die Höhepunkte des zweiten Tages" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Pro Tour Magic: The Gathering—FINAL FANTASY: Ein Blick auf die Höhepunkte des zweiten Tages« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!