TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – Sony hat dem PlayStation Store eine neue Funktion hinzugefügt, die es Nutzern ermöglicht, die niedrigsten Preise der letzten 30 Tage für Spiele zu sehen. Diese Neuerung soll den Käufern helfen, bessere Entscheidungen zu treffen, indem sie die Preisentwicklung eines Spiels nachvollziehen können.

Sony hat kürzlich eine neue Funktion im PlayStation Store eingeführt, die es Nutzern ermöglicht, die Preisentwicklung von Spielen besser nachzuvollziehen. Diese Funktion zeigt den niedrigsten Preis eines Spiels in den letzten 30 Tagen an. Damit reagiert Sony auf die Nachfrage der Nutzer nach mehr Transparenz bei den Preisgestaltungen im digitalen Store.
Diese Neuerung ist besonders für Schnäppchenjäger interessant, die sicherstellen möchten, dass sie ein Spiel zum bestmöglichen Preis erwerben. Obwohl viele unabhängige PS Store Tracker bereits ähnliche Funktionen anbieten, ist dies das erste Mal, dass Sony selbst eine solche Funktion direkt in den Store integriert hat.
Einige Nutzer wünschen sich jedoch noch eine Erweiterung dieser Funktion, indem sie den ‘Niedrigsten Preis aller Zeiten’ anzeigen lassen möchten. Dies würde es den Käufern ermöglichen, noch besser einzuschätzen, ob ein aktuelles Angebot tatsächlich ein Schnäppchen ist. Solche Informationen sind derzeit nur über externe Webseiten verfügbar, die die Preisentwicklung über längere Zeiträume hinweg verfolgen.
Die Einführung dieser Funktion ist ein Schritt in die richtige Richtung, um den PlayStation Store benutzerfreundlicher zu gestalten. Dennoch bleibt abzuwarten, ob Sony weitere Verbesserungen vornehmen wird, um mit anderen Plattformen wie Steam gleichzuziehen, die bereits seit längerem umfassendere Preisvergleiche anbieten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Automation Engineer – Generative KI (m/w/d)

Wissenschaftliche Sachverständige / Wissenschaftlicher Sachverständiger Bild- und Videoforensik mit Schwerpunkt KI (w/m/d)

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Manager für KI und Informationssicherheit (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "PS Store führt neue Funktion für Preisvergleiche ein" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "PS Store führt neue Funktion für Preisvergleiche ein" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »PS Store führt neue Funktion für Preisvergleiche ein« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!