LONDON (IT BOLTWISE) – Reckitt Benckiser hat die Erwartungen der Analysten im zweiten Quartal übertroffen und zeigt beeindruckende Wachstumszahlen, insbesondere in aufstrebenden Märkten.
Reckitt Benckiser hat im zweiten Quartal die Erwartungen der Analysten übertroffen und ein beeindruckendes Wachstum in Schwellenländern wie Lateinamerika, Indien und Südostasien verzeichnet. Diese Regionen, die oft mit wirtschaftlichen Herausforderungen wie Wechselkursen und politischer Unsicherheit zu kämpfen haben, haben sich als unerwartete Wachstumsquellen für das Unternehmen erwiesen.
Mit einem flächenbereinigten Umsatzplus von 1,9 Prozent übertraf Reckitt nicht nur seine eigenen Ziele, sondern auch die Erwartungen der Analysten, die bei 1,7 Prozent lagen. Diese Leistung ist bemerkenswert, da das Unternehmen in seinen Kernmärkten in Europa und Nordamerika mit stagnierenden Volumina und einem harten Preiskampf konfrontiert ist.
Die Aktien von Reckitt stiegen um zehn Prozent, was nicht nur eine Reaktion auf die Quartalszahlen war, sondern auch ein Vertrauensvotum der Investoren darstellt. Das Unternehmen hat in den letzten Jahren mit Problemen in der Lieferkette und Managementwechseln zu kämpfen gehabt, doch die jüngsten Ergebnisse zeigen eine neue Stabilität und ein gestärktes Selbstbewusstsein.
Besonders bemerkenswert ist, dass Marken wie Durex, Finish und Dettol in den Wachstumsmärkten nicht mehr nur als Premiumprodukte wahrgenommen werden, sondern inzwischen zum festen Bestandteil des Haushalts gehören. In Brasilien und Indien verzeichnet Reckitt derzeit ein überdurchschnittliches Wachstum im Bereich Hygieneprodukte, und auch die Nachfrage nach OTC-Medikamenten wie Gaviscon und Nurofen zieht an.
Ein weiteres positives Signal an die Investoren ist das neue Aktienrückkaufprogramm, bei dem Reckitt eine Milliarde Pfund in eigene Aktien investieren will. Diese Maßnahme zeigt die Kapitalmarkttreue des Unternehmens und dürfte nicht nur den Aktienkurs stützen, sondern auch die Kapitalrendite erhöhen.
Für viele Anleger ist Reckitt ein Fall von „lange vergessen, jetzt wieder spannend“. Die Aktie hatte über Jahre enttäuscht, doch die jüngsten Entwicklungen zeigen, dass das Unternehmen mehr Resilienz besitzt, als viele dachten. Ob die Rally von Dauer ist, bleibt abzuwarten, doch die Zahlen belegen, dass Reckitt wieder Kontrolle über seine operative Entwicklung gewonnen hat.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
KI-Ingenieur - LangChain / Azure / Node.js (m/w/d)

Lead Developer / Senior Developer (m/w/d) – Künstliche Intelligenz

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Reckitt Benckiser überrascht mit starkem Wachstum in Schwellenländern" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Reckitt Benckiser überrascht mit starkem Wachstum in Schwellenländern" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Reckitt Benckiser überrascht mit starkem Wachstum in Schwellenländern« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!