MADISON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die digitale Gesundheitsbranche erlebt einen bedeutenden Schritt nach vorn, da Recovery.com, eine führende Plattform für psychische Gesundheit und Suchtbehandlung, das KI-Startup RedFox AI übernommen hat.
Die Übernahme von RedFox AI durch Recovery.com markiert einen wichtigen Meilenstein in der digitalen Gesundheitsbranche. Beide Unternehmen, die in Madison ansässig sind, haben sich zum Ziel gesetzt, den Zugang zu Gesundheitsdienstleistungen durch den Einsatz von Technologie zu verbessern. Recovery.com, bekannt für seine Plattform zur Unterstützung bei psychischen Gesundheitsproblemen und Sucht, sieht in der Künstlichen Intelligenz ein mächtiges Werkzeug, um seine Mission voranzutreiben. Der CEO von Recovery.com, Ben Camp, betont, dass die Integration von KI-Technologien entscheidend ist, um die beste Online-Plattform für die Suche nach Behandlungen zu schaffen.
RedFox AI hat sich auf die Bereitstellung von sprachgesteuerten Anweisungen und Problemlösungen spezialisiert, die Nutzern helfen, diagnostische Tests zu Hause durchzuführen oder medizinische Geräte korrekt zu verwenden. Diese Technologie wird durch einen prozessbewussten, konversationellen KI-Assistenten namens Navigator unterstützt, der auf von der FDA regulierten Anweisungen basiert. Die Mitbegründer von RedFox AI, Nick Myers und Brett Brooks, werden nun Teil des Recovery.com-Teams, wobei Myers die Rolle des Direktors für KI-Innovation übernimmt und Brooks das Ingenieurteam verstärkt, um die KI-Funktionen der Plattform zu skalieren.
Die Zusammenarbeit zwischen Recovery.com und RedFox AI ist das Ergebnis einer langjährigen Beziehung, die 2021 bei StartingBlock begann. Nick Myers von RedFox AI hebt hervor, dass die gemeinsame Vision und Werte der beiden Unternehmen die Grundlage für diese Partnerschaft bilden. Durch die Bündelung ihrer Technologien und Erfahrungen wollen sie den Menschen helfen, schneller die richtige Versorgung zu erhalten.
Die Übernahme wird von Branchenexperten als bedeutender Schritt für die Startup-Community in Madison angesehen. Mark Bakken, Managing Partner von HealthX Ventures und Vorstandsmitglied von Recovery.com, lobt die Bemühungen von RedFox AI, patientenzentrierte KI-Lösungen zu entwickeln. Er sieht in der Partnerschaft ein kreatives Beispiel dafür, wie digitale Gesundheit vorangetrieben werden kann.
Die Anerkennung beider Unternehmen in der Madison Magazine’s Best of Madison Business-Programm unterstreicht ihre Innovationskraft. Nick Myers von RedFox AI erhielt 2024 den Brian Howell Excellence in Innovation Award, während die Mitbegründer von Recovery.com, Ben Camp und Jeremiah Calvino, 2025 in den Best of Business Leadership Awards ausgezeichnet wurden.
Die Zukunft der digitalen Gesundheitsversorgung könnte durch diese strategische Übernahme maßgeblich beeinflusst werden. Die Integration von KI in die Plattform von Recovery.com verspricht, den Zugang zu Gesundheitsdiensten zu verbessern und die Effizienz der Behandlungssuche zu steigern. Dies könnte nicht nur die Patientenerfahrung verbessern, sondern auch neue Maßstäbe für die Branche setzen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

Mitarbeiter Bankkundenservice - Spezialisierung auf KI-Phonebot (m/w/d)

Experte (w/m/d) Contact Center AI (Conversational AI & Agentic AI)

Referent (m/w/d) KI Governance

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Recovery.com integriert KI-Startup zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Recovery.com integriert KI-Startup zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Recovery.com integriert KI-Startup zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!