BOSTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die maritime Transportbranche steht möglicherweise vor einem bedeutenden Wandel, da ein amerikanisches Startup mit einer innovativen Technologie aufwartet.
Die maritime Transportbranche, die seit Jahrzehnten von traditionellen Schiffen und Fähren dominiert wird, könnte bald eine neue Richtung einschlagen. Das amerikanische Startup Regent hat mit dem Viceroy Seaglider ein Fahrzeug entwickelt, das sowohl auf dem Wasser gleiten als auch knapp darüber schweben kann. Diese Technologie verspricht nicht nur eine effizientere, sondern auch eine umweltfreundlichere Alternative zu herkömmlichen Transportmethoden.
Der Regent Viceroy Seaglider hat im März 2025 seinen ersten Testflug erfolgreich absolviert und dabei die Aufmerksamkeit von Experten und Investoren auf sich gezogen. Das Fahrzeug kombiniert die Eigenschaften eines Schiffes mit denen eines Flugzeugs, indem es dank eines aero-hydrodynamischen Auftriebseffekts knapp über der Wasseroberfläche schwebt. Mit einer Geschwindigkeit von bis zu 180 km/h übertrifft es herkömmliche Fähren bei weitem.
Ein entscheidender Vorteil des Seagliders ist seine 100% elektrische Antriebstechnologie, die auf Hochleistungsbatterien basiert. Dies macht ihn nicht nur zu einer umweltfreundlichen, sondern auch zu einer wirtschaftlich attraktiven Option, da die Betriebskosten durch den geringeren Wartungsaufwand und den Verzicht auf fossile Brennstoffe gesenkt werden können.
Die Umweltvorteile des Seagliders sind erheblich. Da er keine fossilen Brennstoffe verbraucht und keine Schadstoffe emittiert, könnte er einen wichtigen Beitrag zur Reduzierung der CO2-Emissionen im maritimen Sektor leisten. Dies ist besonders relevant in einer Zeit, in der die Nachfrage nach nachhaltigen Transportlösungen stetig wächst.
Regent plant, die Massenproduktion des Seagliders in den kommenden Jahren zu starten, um der steigenden Nachfrage von Investoren und maritimen Unternehmen gerecht zu werden. Ziel ist es, die ersten Seaglider bis Ende des Jahrzehnts in Betrieb zu nehmen. Diese könnten insbesondere in dicht besiedelten Küstenregionen eingesetzt werden, um den Landverkehr zu entlasten und gleichzeitig die Umweltbelastung zu minimieren.
Die Einführung des Regent Viceroy Seaglider könnte nicht nur die Art und Weise, wie wir über Wasser reisen, grundlegend verändern, sondern auch einen systemischen Wandel in der maritimen Transportbranche einleiten. Sollte sich diese Technologie durchsetzen, könnten wir in naher Zukunft eine Vielzahl von Unternehmen sehen, die ähnliche nachhaltige Lösungen entwickeln und implementieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

KI Manager (m/w/d)

KI-Manager (m/w/d)

Werkstudent KI und Digitalisierung (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Regent Seaglider: Eine neue Ära des maritimen Transports" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Regent Seaglider: Eine neue Ära des maritimen Transports" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Regent Seaglider: Eine neue Ära des maritimen Transports« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!