MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Energiewende im Gebäudesektor ist ein entscheidender Faktor im Kampf gegen den Klimawandel. Reshape Energy, ein Startup aus München, setzt auf eine integrierte Strategie, um die Dekarbonisierung von Gewerbeimmobilien zu beschleunigen.

 Heutiger Tagesdeal bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Reshape Energy hat sich zum Ziel gesetzt, die Energiewende im Gewerbeimmobiliensektor maßgeblich voranzutreiben. Das im Mai 2024 in München gegründete Unternehmen wird von einem erfahrenen Team geleitet, das bereits in der deutschen Niederlassung von Octopus Energy und der Energiepreisvergleichsplattform Verivox tätig war. Der Fokus liegt auf dem Verkauf von Energiesystem-Upgrades an Eigentümer von Gewerbeimmobilien.

Die Emissionen aus der Beheizung von Gebäuden tragen erheblich zum Klimawandel bei. Daher ist der Übergang zu kohlenstoffärmeren Heizsystemen, wie Wärmepumpen und Solaranlagen, ein wesentlicher Bestandteil der Klimaziele. In Europa stehen Gebäudeeigentümer unter erheblichem regulatorischem Druck, Energie-Upgrades durchzuführen.

Die Komplexität der Durchführung solcher Projekte kann jedoch den Fortschritt verlangsamen. Reshape Energy verfolgt daher ein One-Stop-Shop-Modell, um Reibungsverluste zu minimieren. Das Unternehmen startet auf dem deutschen Markt, plant jedoch eine Expansion in andere europäische Länder.

Ein zentrales Problem ist die Trägheit bei Energie-Upgrades. Laut CEO und Mitgründer Benjamin Stanzl ist die größte Konkurrenz die Option, nichts zu tun. Die Gründe für die langsame Umsetzung sind vielfältig und nicht auf ein einzelnes fehlendes Element zurückzuführen. Vielmehr ist es die systemische Komplexität, die den Fortschritt hemmt.

Reshape Energy setzt auf ein Akquisitionsmodell, um bestehende Unternehmen im Sektor zu übernehmen und so wichtige Fähigkeiten und Kundenbeziehungen ins Haus zu holen. Ziel ist es, alle Phasen eines Projekts abzudecken, von der ersten Bewertung bis zur Installation und Wartung der neuen Systeme.

Das Unternehmen hat bereits einige Akquisitionen getätigt, um sein Angebot auszubauen. Weitere Übernahmen sind geplant, finanziert durch eine neue Finanzierungsrunde in Höhe von 5 Millionen Euro. Diese Strategie ermöglicht es Reshape, Kundenbeziehungen zu nutzen und Schlüsselkompetenzen zu integrieren.

In Deutschland hat die Energie-Upgradewelle nach dem Anstieg der Gaspreise infolge der russischen Invasion in der Ukraine 2022 nachgelassen. Dennoch besteht ein Anreiz, einen integrierteren Ansatz zu verfolgen, um komplexere Herausforderungen wie die Aufrüstung von Gewerbeimmobilien anzugehen.

Reshape Energy bietet eine kapitaleffiziente Lösung, indem es sich auf die Bereitstellung von Energieoptimierungsdiensten konzentriert, anstatt Immobilien zu erwerben. Dies ermöglicht eine schnellere Skalierung ohne die hohen Kapitalanforderungen, die mit dem Immobilienerwerb verbunden sind.




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Reshape Energy treibt Energiewende im Gewerbeimmobiliensektor voran - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Reshape Energy treibt Energiewende im Gewerbeimmobiliensektor voran
Reshape Energy treibt Energiewende im Gewerbeimmobiliensektor voran (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Reshape Energy treibt Energiewende im Gewerbeimmobiliensektor voran".
Stichwörter Dekarbonisierung Energie Gewerbeimmobilien Solaranlagen Wärmepumpen
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Reshape Energy treibt Energiewende im Gewerbeimmobiliensektor voran" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Reshape Energy treibt Energiewende im Gewerbeimmobiliensektor voran" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Reshape Energy treibt Energiewende im Gewerbeimmobiliensektor voran« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    375 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs