ATLANTA / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein Startup aus Atlanta hat eine bahnbrechende Technologie entwickelt, um Satelliten und Astronauten vor den Gefahren des Weltraums zu schützen. Die Space Armor Kacheln von Atomic-6 bieten einen neuartigen Schutz gegen Weltraumschrott und gezielte Angriffe, ohne die Kommunikation zu beeinträchtigen.

In der dynamischen Welt der Raumfahrttechnologie hat das in Atlanta ansässige Startup Atomic-6 mit der Entwicklung seiner Space Armor Kacheln einen bedeutenden Schritt nach vorne gemacht. Diese innovativen Schutzschilde sind darauf ausgelegt, Satelliten und Astronauten vor den Gefahren des Weltraums zu bewahren, insbesondere vor dem allgegenwärtigen Problem des Weltraumschrotts. Mit Millionen von unkontrollierbaren Partikeln, die mit hoher Geschwindigkeit durch den Orbit rasen, ist der Schutz von Raumfahrzeugen wichtiger denn je.
Die Space Armor Kacheln von Atomic-6 sind die ersten ihrer Art, die radiofrequenzdurchlässig sind, was bedeutet, dass sie den kritischen Funkverkehr von und zu Satelliten nicht beeinträchtigen. Dies ist besonders wichtig, da herkömmliche metallische Schutzschilde oft schwer und signalblockierend sind. Die Kacheln bieten Schutz vor schnell fliegendem Weltraumschrott und potenziellen Laserangriffen, was sie zu einer Art ‘kugelsicherem Anzug’ für Astronauten macht.
Ein zentrales Problem, das die Space Armor Kacheln adressieren, ist das sogenannte Kessler-Syndrom. Dieses beschreibt ein Szenario, in dem die Menge an Weltraumschrott so groß wird, dass Teile des Erdorbits unbrauchbar werden könnten. Die Kacheln von Atomic-6 sind so konzipiert, dass sie auf den Außenflächen von Satelliten montiert werden können, um diese vor Trümmern und möglichen Laserbedrohungen zu schützen. Dies könnte nicht nur die Sicherheit erhöhen, sondern auch die Verluste durch Weltraumversicherungen erheblich reduzieren.
Die Entwicklung der Space Armor Kacheln war ein intensiver Prozess, der umfangreiche Forschung und Tests bei extrem hohen Geschwindigkeiten erforderte. Die Kacheln wurden gegen Objekte getestet, die mit fast 16.000 Meilen pro Stunde aufprallen, was etwa dem 22-fachen der Schallgeschwindigkeit entspricht. Atomic-6 bietet zwei Schutzstufen an: eine Lite- und eine Max-Version, um unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden.
Mit steigenden geopolitischen Spannungen und der wachsenden Besorgnis über Angriffe aus dem Weltraum wird der Schutz von Satelliten und Astronauten immer wichtiger. Atomic-6 hat sich seit seiner Gründung im Jahr 2018 stetig weiterentwickelt und bereits über 13 Millionen US-Dollar an Risikokapital eingesammelt. Das Unternehmen ist Teil eines florierenden Luft- und Raumfahrtsektors in Georgia, der über 800 Unternehmen umfasst und als größter Exportsektor des Staates gilt.
Die Region bietet Atomic-6 Zugang zu erstklassigen Lieferanten, Forschungseinrichtungen und einer qualifizierten Arbeitskraft. Dies ermöglicht es dem Unternehmen, eng mit anderen Luft- und Raumfahrtunternehmen zusammenzuarbeiten und das lokale Ökosystem zu nutzen, um Wachstum und Innovation zu fördern. Neben den Space Armor Kacheln umfasst das Produktportfolio von Atomic-6 auch das Light Wing Solarmodul, das weitere Anwendungen in der Raumfahrt finden könnte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent*in KI und AI Programmierung

Referent für Digitalisierung, KI und Datenmanagement (m/w/d)

Product Owner Generative AI & NLP (m/w/d)

AI Platform Engineer (DevOps / MLOps) m/w/d

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Innovative Raumfahrt-Technologie aus Atlanta: Schutz für Satelliten und Astronauten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Innovative Raumfahrt-Technologie aus Atlanta: Schutz für Satelliten und Astronauten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Innovative Raumfahrt-Technologie aus Atlanta: Schutz für Satelliten und Astronauten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!