TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Resident Evil-Serie, bekannt für ihre packenden Horror-Erlebnisse, schlägt mit dem kommenden Titel ‘Resident Evil: Requiem’ ein neues Kapitel auf, das tief in die Vergangenheit der Franchise eintaucht.

Die Resident Evil-Serie hat sich in den letzten Jahren durch innovative Ansätze und neue Schauplätze ausgezeichnet. Mit ‘Resident Evil: Requiem’ kehrt Capcom jedoch zu den Wurzeln der Serie zurück und beleuchtet erneut die düsteren Ereignisse rund um Raccoon City und die Machenschaften der Umbrella Corporation. Diese Entscheidung fällt passend zum 30-jährigen Jubiläum der Serie und verspricht, alte und neue Fans gleichermaßen zu begeistern. Produzent Masato Kumazawa erklärte in einem Interview, dass die Rückkehr zu den Ursprüngen der Serie eine bewusste Entscheidung war, um die langjährigen Fans zu ehren und gleichzeitig neue narrative Möglichkeiten zu erkunden. Die Wahl von Grace Ashcroft als Protagonistin, Tochter der Überlebenden Alyssa aus Resident Evil: Outbreak, verleiht der Geschichte eine persönliche Note. Grace, die von den Ereignissen in Raccoon City tief geprägt ist, bietet eine frische Perspektive auf die altbekannten Schrecken. Die Entwickler betonten, dass Grace als Charakter bewusst so gestaltet wurde, dass sie die Angst und Unsicherheit, die mit dem Horror-Genre verbunden sind, authentisch verkörpert. Diese Entscheidung steht im Kontrast zu früheren Protagonisten wie Leon, der für seine Furchtlosigkeit bekannt ist. Die Rückkehr nach Raccoon City bietet nicht nur nostalgische Momente, sondern auch die Möglichkeit, die komplexen Verstrickungen der Umbrella Corporation weiter zu erforschen. Fans spekulieren bereits über mögliche Auftritte bekannter Charaktere, obwohl Capcom bisher keine Details dazu preisgegeben hat. Die Veröffentlichung von ‘Resident Evil: Requiem’ ist für den 27. Februar 2026 geplant und wird auf PlayStation 5, PC und Xbox Series X|S verfügbar sein. Diese Rückkehr zu den Ursprüngen der Serie könnte einen neuen Standard für zukünftige Titel setzen und die Richtung der Franchise nachhaltig beeinflussen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Student*in für Masterarbeit Entwicklung von AI Tools für die Geometrie- und Verhaltenssimulation von Digital Twins im Automotive

Werkstudent:in in KI-Produktentwicklung & Praxis (AI-First Strategie)

Projektmanagement (m/w/d) (generative) künstliche Intelligenz

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Bremen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Resident Evil: Requiem kehrt zu den Ursprüngen der Serie zurück" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Resident Evil: Requiem kehrt zu den Ursprüngen der Serie zurück" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Resident Evil: Requiem kehrt zu den Ursprüngen der Serie zurück« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!