SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ripple hat im langjährigen Rechtsstreit mit der US-Börsenaufsicht SEC einen entscheidenden Sieg errungen. Die jüngsten Entwicklungen deuten darauf hin, dass die regulatorische Unsicherheit um XRP, die Kryptowährung von Ripple, abnimmt.
Ripple hat im langjährigen Rechtsstreit mit der US-Börsenaufsicht SEC einen entscheidenden Sieg errungen. Die jüngsten Entwicklungen deuten darauf hin, dass die regulatorische Unsicherheit um XRP, die Kryptowährung von Ripple, abnimmt. In einem kürzlich veröffentlichten Bericht für das erste Quartal 2025 gab Ripple bekannt, dass die SEC zugestimmt hat, das Gericht zu bitten, eine zuvor angestrebte einstweilige Verfügung aufzuheben. Diese Entscheidung steht noch unter dem Vorbehalt der endgültigen Genehmigung durch die SEC-Kommission.
Diese Entwicklung folgt auf den Rückzug der SEC von ihrer Berufung, was Ripple als einen klaren Sieg sowohl für das Unternehmen als auch für die Kryptoindustrie bezeichnete. Ripple hat im Gegenzug seine eigene Gegenberufung fallen gelassen, und die SEC hat die vorgeschlagene Strafe von 125 Millionen US-Dollar auf 50 Millionen US-Dollar reduziert. Ripple betonte in seinem Bericht, dass die Fakten und das Gesetz auf der Seite des Unternehmens standen.
Der Anwalt und prominente XRP-Befürworter Bill Morgan hob hervor, dass dies das erste Mal sein könnte, dass Ripple öffentlich die Absicht der SEC bestätigt, die einstweilige Verfügung aufzuheben. Ursprünglich hatte die SEC ein dauerhaftes Verbot für Ripple angestrebt, gegen Wertpapiergesetze zu verstoßen, was auf die Klage von 2020 zurückzuführen ist.
Der langjährige Rechtsstreit begann, als die SEC Ripple Labs, CEO Brad Garlinghouse und Executive Chairman Chris Larsen beschuldigte, 1,3 Milliarden US-Dollar durch nicht registrierte XRP-Verkäufe eingenommen zu haben. Ein wegweisendes Urteil im Juli 2023 stellte fest, dass XRP bei Einzelhandelsverkäufen an Börsen kein Wertpapier ist, obwohl institutionelle Verkäufe gegen Wertpapiergesetze verstießen.
In einem weiteren Sieg für Ripple ließ die SEC im Oktober 2023 die Anklagen gegen die Führungskräfte fallen. Diese Lösung stärkt die Position von Ripple und bietet erneute Klarheit über den regulatorischen Status von XRP. Da sich die US-amerikanischen Richtlinien für digitale Vermögenswerte weiterentwickeln, könnte dieses Ergebnis Einfluss darauf haben, wie Regulierungsbehörden in Zukunft mit anderen Krypto-Assets umgehen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations - Optimierung kapazitiver Sensorsysteme durch KI

Laboringenieur*in im Bereich Virtuelle Infrastruktur für Big Data und Künstliche Intelligenz - Kennziffer: 418a/2024 I

Abschlussarbeit (Bachelor / Master) im Bereich Datenmanagement: Störungsanalysekonzept mit Hilfe von KI

Bachelorand / Masterand (m/w/d) – Potenziale und Risiken von Einkaufsplattformen in Verbindung mit KI-Features

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ripple erzielt bedeutenden Sieg im Rechtsstreit mit der SEC" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ripple erzielt bedeutenden Sieg im Rechtsstreit mit der SEC" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ripple erzielt bedeutenden Sieg im Rechtsstreit mit der SEC« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!