SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Ripple plant eine bedeutende Investition in Höhe von einer Milliarde US-Dollar in XRP, trotz der bisherigen Misserfolge ähnlicher Projekte. Das Unternehmen hofft, durch die Gründung eines neuen Unternehmens über eine SPAC (Special Purpose Acquisition Company) den Trend zu brechen und den Marktwert von XRP zu steigern.

Ripple plant, eine digitale Vermögensverwaltung mit einem Volumen von einer Milliarde US-Dollar in XRP zu starten, obwohl ähnliche Projekte in der Vergangenheit gescheitert sind. Beispiele wie VivoPower International und Webus International Limited zeigen, dass Aktienkurse nach Ankündigungen von XRP-Investitionen stark gefallen sind. VivoPower International erlebte einen Rückgang von 50% und Webus International Limited sogar einen Rückgang von 63%.
Ein weiteres Beispiel ist Wellgistics, das nach der Ankündigung eines XRP-Kredits von 50 Millionen US-Dollar einen Kursrückgang von 70% verzeichnete. Trotz dieser negativen Entwicklungen bleibt Ripple optimistisch und plant, durch eine SPAC, eine spezielle Akquisitionsgesellschaft, ein neues öffentliches Unternehmen zu gründen. Diese Art von Unternehmen hat jedoch eine problematische Erfolgsbilanz in Bezug auf die Rendite für Aktionäre.
Im Gegensatz zu den meisten gescheiterten Projekten haben einige wenige Unternehmen wie Galaxy Digital, das 115 Millionen US-Dollar in XRP investiert hat, eine positive Entwicklung gezeigt. Dennoch ist der Einfluss von XRP auf den Gesamtmarktwert von Galaxy Digital aufgrund seiner diversifizierten Investitionen begrenzt. Ripple hat in diesem Jahr bereits 2,45 Milliarden US-Dollar für verschiedene Akquisitionen ausgegeben, darunter der Kauf von GTreasury und Hidden Road.
Die Entscheidung von Ripple, trotz der bisherigen Misserfolge erneut in XRP zu investieren, zeigt das Vertrauen des Unternehmens in die langfristigen Perspektiven der Kryptowährung. Die geplante Investition könnte den Marktwert von XRP steigern und neue Möglichkeiten für Investoren schaffen. Dennoch bleibt abzuwarten, ob diese Strategie erfolgreich sein wird oder ob sie das Schicksal früherer Projekte teilen wird.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Germersheim/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Praktikant*in UX/UI Design, Strategy & AI (Pflicht-Praktikum)

AI Solution Strategist (m/w/d)

IT-Projektleiter (m/w/d) – Schwerpunkt Künstliche Intelligenz in der Immobilienwirtschaft

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ripple plant Milliarden-Dollar-Investition in XRP trotz bisheriger Misserfolge" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ripple plant Milliarden-Dollar-Investition in XRP trotz bisheriger Misserfolge" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ripple plant Milliarden-Dollar-Investition in XRP trotz bisheriger Misserfolge« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!