LONDON (IT BOLTWISE) – Die langjährige Auseinandersetzung zwischen Ripple und der US-Börsenaufsicht SEC ist endlich beigelegt. Diese Entwicklung könnte weitreichende Folgen für den Kryptomarkt haben.

Die Nachricht, dass Ripple und die US-Börsenaufsicht SEC ihren langjährigen Rechtsstreit beigelegt haben, hat in der Krypto-Community für Aufsehen gesorgt. Beide Parteien haben sich darauf geeinigt, ihre Berufungen im Second Circuit Fall fallen zu lassen. Dies bedeutet, dass das Urteil von Richterin Torres aus dem Jahr 2023, das XRP-Transaktionen auf dem Sekundärmarkt nicht als Wertpapiere einstuft, während Verkäufe an Institutionen als solche gelten, bestehen bleibt. Diese Entscheidung könnte als Präzedenzfall für zukünftige Regulierungsfragen im Kryptobereich dienen.
Die Reaktion des Marktes ließ nicht lange auf sich warten. Der Preis von XRP stieg um über 7 % und erreichte einen Wert von 3,23 US-Dollar. Ripple-CEO Brad Garlinghouse äußerte sich positiv über die Beendigung des Rechtsstreits und betonte, dass das Unternehmen nun den Fokus auf den Aufbau des ‘Internet of Value’ legen könne. Diese Entwicklung könnte das Vertrauen in XRP stärken und neue Investoren anziehen.
Parallel dazu hat Jack Dorseys Unternehmen Block seine Bitcoin-Bestände auf 1 Milliarde US-Dollar erhöht. Trotz eines Verlusts von 212,2 Millionen US-Dollar durch Neubewertung bleibt das Unternehmen optimistisch und sieht Bitcoin als langfristige Investition und zur Erleichterung von Kundentransaktionen. Der Anstieg des Nettoertrags im zweiten Quartal auf 538,46 Millionen US-Dollar zeigt, dass Block weiterhin auf Wachstumskurs ist.
Während Ripple und Block positive Schlagzeilen machen, gibt es auch negative Entwicklungen im Kryptobereich. Das CrediX-Team ist nach einem Exploit in Höhe von 4,5 Millionen US-Dollar verschwunden. Die Social-Media-Kanäle und die Website des dezentralen Kreditgebers sind inaktiv, was auf einen möglichen Exit-Scam hindeutet. Solche Vorfälle unterstreichen die Risiken, die mit Investitionen in den Kryptomarkt verbunden sind.
Ein weiteres Thema, das die Aufmerksamkeit der Branche auf sich zieht, ist die Bewertung von Sky Protocol durch S&P Global. Die ‘B-‘ Kreditbewertung spiegelt die Zentralisierungs- und Liquiditätsrisiken wider, die mit dem Stablecoin-Ökosystem verbunden sind. Diese Bewertung könnte Auswirkungen auf die Wahrnehmung von Stablecoins im Allgemeinen haben und die Diskussion über deren Regulierung anheizen.
Abseits der Finanzmärkte sorgte der Verkauf der originalen pinken Mütze von Achi, dem Hund hinter dem Dogwifhat Memecoin, für Aufsehen. Die Mütze wurde für 6,8 BTC verkauft, was etwa 794.074 US-Dollar entspricht. Solche Auktionen zeigen das anhaltende Interesse an Memecoins und deren kulturellen Einfluss.
In der kommenden Woche stehen wichtige wirtschaftliche Daten an, darunter die Veröffentlichung der US-Verbraucherpreisindex-Inflationsdaten und der BIP-Zahlen aus dem Vereinigten Königreich und der Eurozone. Diese Daten könnten weitere Hinweise auf die wirtschaftliche Lage und die zukünftige Geldpolitik geben.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Junior Produktmanager (m/w/d) Automatisierung & KI, InsurTech

Leiter KI-Entwicklung & Plattformstrategie (m/w/d)

Duales Studium Data Science und KI - Smart Operations Management 2026

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ripple und SEC beenden Rechtsstreit: Auswirkungen auf den Kryptomarkt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ripple und SEC beenden Rechtsstreit: Auswirkungen auf den Kryptomarkt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ripple und SEC beenden Rechtsstreit: Auswirkungen auf den Kryptomarkt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!