SAN MATEO / LONDON (IT BOLTWISE) – Roblox führt eine neue KI-gestützte Altersverifikation ein, um die Sicherheit von Kindern auf seiner Plattform zu erhöhen. Diese Maßnahme soll bis Ende 2025 für alle Nutzer, die Kommunikationsfunktionen nutzen, verpflichtend werden. Die Einführung erfolgt vor dem Hintergrund wachsender regulatorischer Anforderungen und öffentlicher Kritik.

Roblox hat angekündigt, bis Ende 2025 eine umfassende KI-gestützte Altersverifikation für alle Nutzer seiner Kommunikationsfunktionen einzuführen. Diese Maßnahme zielt darauf ab, die Sicherheit von Kindern auf der Plattform zu erhöhen und könnte als Best Practice für die gesamte Gaming- und Social-Media-Industrie dienen. Die neue Strategie ersetzt das bisherige System der selbst gemeldeten Altersangaben, das leicht manipuliert werden konnte.
Die Altersverifikation erfolgt durch eine Kombination aus Gesichtserkennung, Ausweiskontrolle und elterlicher Zustimmung. Diese Daten werden genutzt, um Nutzer in verschiedene Altersgruppen zu segmentieren, was unterschiedliche Kommunikationsmöglichkeiten freischaltet. So können Nutzer im Alter von 13 bis 17 Jahren nur mit Erwachsenen kommunizieren, die sie im echten Leben kennen, während private Nachrichten für Nutzer unter 13 Jahren komplett deaktiviert sind.
Diese Initiative ist Teil einer breiteren Sicherheitsstrategie von Roblox, die seit Anfang 2025 über 100 Sicherheitsinitiativen umfasst. Dazu gehören der Einsatz von Roblox Sentinel, einem Open-Source-KI-System zur Erkennung von Gefährdungen, sowie verbesserte Chat-Filter und Avatar-Moderation. Diese Maßnahmen bauen auf bestehenden Sicherheitsvorkehrungen wie der Filterung öffentlicher Chats und dem standardmäßigen Blockieren von Sprach- und Bildfreigaben für Nutzer unter 13 Jahren auf.
Die Einführung der Altersverifikation erfolgt vor dem Hintergrund wachsender regulatorischer Anforderungen und öffentlicher Kritik. Roblox sieht sich derzeit einer Klage des Generalstaatsanwalts von Louisiana gegenüber, der dem Unternehmen vorwirft, Kinder nicht ausreichend zu schützen. Gleichzeitig hat die Sperrung eines beliebten YouTubers, der sich als “Prädatorenjäger” bezeichnet, zu einem öffentlichen Aufschrei geführt, der von einem Abgeordneten angeführt wird, der stärkere Sicherheitsreformen fordert.
Roblox hofft, mit dieser Maßnahme einen Sicherheitsstandard zu setzen, dem andere Plattformen folgen könnten, selbst wenn gesetzliche Vorgaben zur Altersverifikation noch nicht in Kraft sind. Die britische Online Safety Act und die Altersverifikationsanforderungen von Missouri könnten solche Praktiken bald für breitere Plattformen verpflichtend machen. Die KI-gestützte Altersverifikation von Roblox ist ein bedeutender Schritt in Richtung systematischer Schutzmaßnahmen, auch wenn es weiterhin Debatten über Datenschutz und Implementierung gibt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Fullstack-(AI)-Entwickler*in – ERP & Custom Modules (m/w/d)

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) mit Promotionsziel im Bereich KI

KI-Entwickler - Informatiker, Wirtschaftsinformatiker o. ä. (m/w/d) - KI-Integration Geschäftsprozesse

Doktorand*in für Promotion KI-Anwendungen Systems Engineering

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Roblox setzt auf KI-gestützte Altersverifikation zur Verbesserung der Sicherheit" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Roblox setzt auf KI-gestützte Altersverifikation zur Verbesserung der Sicherheit" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Roblox setzt auf KI-gestützte Altersverifikation zur Verbesserung der Sicherheit« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!