LONDON (IT BOLTWISE) – Die Rolls-Royce-Aktie zeigt im Londoner Handel eine positive Entwicklung und verzeichnet Kursgewinne. Mit einem Anstieg von 0,3 Prozent auf 11,31 GBP hat die Aktie zwischenzeitlich ein Tageshoch von 11,42 GBP erreicht. Analysten prognostizieren für das Jahr 2025 ein EPS von 0,287 GBP je Aktie, was auf eine positive Entwicklung des Unternehmens hindeutet.

Die Rolls-Royce-Aktie hat im Londoner Handel einen bemerkenswerten Aufschwung erlebt. Um 15:53 Uhr stieg der Kurs um 0,3 Prozent auf 11,31 GBP, nachdem er zu Handelsbeginn bei 11,34 GBP notiert hatte. Zwischenzeitlich erreichte die Aktie ein Tageshoch von 11,42 GBP. Diese Entwicklung zeigt das anhaltende Interesse der Investoren an Rolls-Royce, insbesondere angesichts der jüngsten Marktbewegungen.
Am 30. September 2025 erreichte die Aktie mit 11,95 GBP ihren höchsten Stand der letzten 52 Wochen. Der aktuelle Kurs liegt jedoch noch 5,40 Prozent unter diesem Höchstwert. Im Gegensatz dazu fiel die Aktie am 22. November 2024 auf ein 52-Wochen-Tief von 5,17 GBP, was eine beeindruckende Erholung seitdem darstellt. Diese Schwankungen spiegeln die Volatilität des Marktes wider, die durch externe Faktoren und unternehmensinterne Entwicklungen beeinflusst wird.
Die Dividendenprognose für das laufende Jahr liegt bei 0,093 GBP, was eine Steigerung gegenüber den 0,060 GBP des Vorjahres darstellt. Experten schätzen den fairen Wert der Rolls-Royce-Aktie auf 12,37 GBP, was auf weiteres Potenzial für Kursgewinne hindeutet. Diese Einschätzungen basieren auf der Erwartung, dass Rolls-Royce seine Profitabilität und seinen Cashflow weiter verbessern wird, was durch die jüngsten Quartalszahlen untermauert wird.
Die nächste Bilanz für das vierte Quartal 2025 wird voraussichtlich am 26. Februar 2026 veröffentlicht. Analysten prognostizieren ein EPS von 0,287 GBP für das Jahr 2025, was auf eine solide finanzielle Performance des Unternehmens hindeutet. Diese Erwartungen werden durch die starke Nachfrage nach Flugzeugtriebwerken gestützt, einem der Hauptgeschäftsfelder von Rolls-Royce. Die Herausforderungen im Markt, wie die kürzliche Ankündigung von IAG, Flüge wegen Triebwerksproblemen zu streichen, könnten jedoch auch Chancen für Rolls-Royce bieten, seine Marktposition zu stärken.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent (m/w/d) Digitalisierung & KI bei Airports im Ingenieurwesen

Expert*in für Erbenmanagement und KI Use Cases (Kundenservice)

Junior Produktmanager (m/w/d) Automatisierung & KI, InsurTech

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Rolls-Royce-Aktie: Kursgewinne und Marktprognosen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Rolls-Royce-Aktie: Kursgewinne und Marktprognosen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Rolls-Royce-Aktie: Kursgewinne und Marktprognosen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!